Zum Inhalt springen

Wirtschaftskammer Niederösterreich: Gründerboom beim NÖ Direktvertrieb

Bereits 4.000 Mitglieder

Wien (OTS) - Als boomende Branche präsentierte sich das NÖ Landesgremium des Direktvertriebes bei der Jahrestagung 2003 in Obergrafendorf. Mit mittlerweile 4000 Mitgliedern und einer Zuwachsquote von durchschnittlich 15 Prozent jährlich zählt das noch junge Gewerbe - erst seit zehn Jahren ist es in einem eigenständigen Gremium vertreten - zu den gründungsmäßig erfolgreichsten.
"Eine Entwicklung, die uns von der Schnelligkeit her sogar selbst ein wenig überrascht hat", gibt Landesgremialvorsteher Walter Stummer, offen zu. "Aber unser Gewerbe zeichnet eben eine besondere Dynamik aus", zeigt er sich stolz auf seine "Gruppe".

Auch einen großen Erfolg für den Direktvertrieb in Niederösterreich konnte Stummer nun verbuchen. Durch intensive Bemühungen, gemeinsam mit dem Bundesgremium, gelang es ihm, dass der Direktvertrieb in das Förderprogramm für Jungunternehmer des AMS aufgenommen wurde. Bisher verhinderten eindeutige Richtlinien im Unternehmergründungsprogramm eine derartige Förderung für den Direktvertrieb.

Für das laufende Jahr hat sich das Gremium einiges vorgenommen. Zu den wichtigsten Punkten zählt die Imageverbesserung. Um den zahlreichen "schwarzen Schafen" ohne Gewerbeberechtigung, die den Mitgliedern jährlich hohen finanziellen Schaden verursachen, das "Handwerk zu legen", erhält ab sofort jedes neu gemeldete Mitglied eine Legitimationskarte.

"Mit dieser `Golden Card`, die wir natürlich auch an alle schon bisher gewerbeberechtigten Mitglieder verschicken, wollen wir gleichzeitig auch das Image des Direktvertriebes aufpolieren", kündigt Walter Stummer an. Dieser Ausweis stehe gleichzeitig für die Seriosität des Gewerbes, so Stummer.
Die "Golden Card" solle gleichzeitig zu einem Synonym für Seriosität, Qualität und fachliche Beratung werden. Stummer: "All das, wofür unser Landesgremium eben steht."

Weiters werden als Serviceleistung für Neo-Mitglieder kostenlos Sammelmappen verschickt, die ausführlich über rechtliche Belange, Förderungsmöglichkeiten u.a. informieren. Neu ist auch die Möglichkeit für Mitglieder zweimal jährlich an einer Steuerschulung teilzunehmen. Darüber hinaus werden heuer zwei Seminare zum Thema "Direktvertrieb - Chance für die Zukunft" angeboten.

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Kommunikationsmanagement
Tel.: (++43-1) 53466-1308
kommunikation@noe.wk.or.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HKN0001