Zum Inhalt springen

Prominent besetzte Kulturdiskussion im Tanzquartier

Wien (OTS) - Das Tanzquartier Wien lädt am Samstag, 1. März, 16 Uhr, zu einer prominent besetzten Kulturdiskussion in die Halle G des Museumsquartiers.

Zum Thema "Die neue Effizienzkultur: Die Kunst den Populisten?" nehmen Persönlichkeiten aus dem Wiener Kulturleben und Vertreter wichtiger Institutionen des deutschsprachigen Raumes teil.

Die Podiumsteilnehmer:

o Stefanie Carp (Chefdramaturgie Schauspielhaus Zürich)
o William Forsythe (Ballett Frankfurt)
o Sigrid Gareis (Tanzquartier Wien)
o Alexander Horwath (Österreichisches Filmmuseum)
o Nele Hertling (Hebbel-Theater, Berlin)
o Elisabeth Schweeger (schauspielfrankfurt)
o Peter Weibel (Zentrum für Kunst und Medientheorie, Karlsruhe)
o Moderation: Claus Philipp (Der Standard)

Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, wie sich künstlerischer Anspruch, veranstalterisches Risiko und innovative Kulturarbeit heute durchsetzen lassen, wie mit den vielfach vorhandenen restaurativen Tendenzen der europäischen Kulturpolitik mit der Ausrichtung nach Quote und Repräsentation umzugehen ist.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (Schluss) gab/vo

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
gab@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0013