TW1: "TourismusREPORT" am 15. Februar
Wien (OTS) - Am Samstag, dem 15. Februar 2003, um 22.05 Uhr bringt TW1 eine neue Ausgabe des Magazins "TourismusREPORT". Romy Seidl präsentiert folgende Themen:
Gratis-Skiurlaub für Kinder
Tourismusunternehmer Peter Schröcksnadel möchte, dass Österreich alle Kinder bis zum 10. Lebensjahr zu Gratis-Skiurlauben einlädt. Freie Kost, freies Wohnen, kostenlose Liftkarten. Für ihn ist es eine Investition in die Zukunft. Doch um wie viel Geld geht es bei diesem Geschenk?
Ballsaison in Österreich
Die Österreicher sind wirklich unschlagbar, wenn es darum geht, neue touristische Attraktionen zu schaffen. Außerdem ist Österreich Weltmeister darin, Bälle zu feiern, die weltweit begeistern. Die Wiener gehen jetzt einen Dreivierteltakt weiter und veranstalten einen eigenen Ball nur für Touristen.
Saisonniers aus Deutschland
Die Österreicher und die Deutschen - nichts trennt sie mehr als die gemeinsame Sprache, sagte schon Karl Kraus. Wie also kann es gut gehen, wenn 500 ostdeutsche Saisonniers über den Winter nach Salzburg vermittelt werden?
Pionier Josef Holzer
Im eiskalten Lungau Kiwis und Marillen reifen zu lassen hat ihn als "Wunderwuzzi" wider die Gesetze der Natur berühmt gemacht. Doch mit seinem jüngsten Plan muss Sepp Holzer aus Ramingstein die Heimat verlassen. Er plant einen Themenpark für Kinder im Burgenland. Was vertreibt den, oft als Agrarrebellen titulierten Querkopf?
Bei Ronald Barazon zu Gast: Arthur Oberascher
Das Budget der Österreich-Werbung wackelt. Das Erstaunliche ist, dass deren Chef, Arthur Oberascher, nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern im Gegenteil, noch mehr Geld möchte. Er orientiert sich dabei am Standard großer Firmen, die drei Prozent ihres Umsatzes für Werbung ausgeben.
Der gläserne Gast
Kein Fortschritt ohne Furcht vor Nebenwirkungen. Eine Tiroler Region hat eine elektronische Gästekarte eingeführt. Die vorteilhafte Karte ist jedoch nicht unumstritten und hat eine Debatte unter Touristikern über den gläsernen Gast ausgelöst.
"TourismusREPORT" wird am Sonntag, dem 16. Februar, um 16.05 Uhr auf TW1 wiederholt.
Die Ausstrahlung von TW1 erfolgt unverschlüsselt und gebührenfrei -europaweit. Der Empfang erfolgt direkt über Satellit Astra digital mit einem Digitalreceiver, über Kabel sowie weltweit über Internet unter http://www.tw1.at.
Rückfragen & Kontakt:
ORF-Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Eva Maderbacher
(01) 87878 - DW 14158
http://tv.ORF.at
http://kundendienst.ORF.at