Zum Inhalt springen

Korrektur zu APA/OTS016: Lebensretter bei Herzinfarkt: Defibrillatoren-Kampagne ab 13. Jänner im ORF

Im zweiten Absatz muss es heißen: Jährlich sterben mehr als 15.000 Menschen (nicht: 40.000) in Österreich an plötzlichem Herztod.

Die OTS im vollen Wortlaut:

Lebensretter bei Herzinfarkt: Defibrillatoren-Kampagne ab 13. Jänner im ORF
Utl.: "DEFI hilft"-Kampagne soll Berührungsängste abbauen und zum Helfen animieren=

Wien (OTS) - Ein einfach zu bedienendes Gerät mit kompliziertem Namen, das Leben retten kann - der Defibrillator: In einer groß angelegten Kampagne im Zeitraum zwischen dem 13. Jänner und dem 9. Februar 2003 informieren der ORF und das Rote Kreuz, unterstützt von BP, Raiffeisen Zentralbank und der Wirtschaftskammer Österreich, über Defibrillatoren, die im Fall eines Herzinfarkts lebensrettend sein können.
Jährlich sterben mehr als 15.000 Menschen in Österreich an plötzlichem Herztod - mehr als ein Drittel dieser Todesfälle tritt außerhalb eines Krankenhauses ein. Der Einsatz eines so genannten Defibrillators durch Ersthelfer innerhalb der ersten drei Minuten verbessert die Überlebenschance des Notfallpatienten auf bis zu 80 Prozent.
In 50 TV-Spots in ORF 1 und ORF 2 und 40 Hörfunk-Spots in Ö3 erklären die Partner der Kampagne Bedeutung, Einsatz und Handhabung von Defibrillatoren. Begleitet wird die Kampagne von Inseraten in Printmedien, Aktionsmitteln und redaktioneller Berichterstattung im ORF (Fernsehen, Radio und Internet). Der Start der Kampagne wird am Montag, dem 13. Jänner, um 15.30 Uhr im ORF-Zentrum präsentiert. Durch die Aktion "DEFI hilft" des ORF und seiner Partner sollen einerseits Existenz und Nutzen von Defibrillatoren kommuniziert werden, andererseits sind Sensibilisierung der Bevölkerung und Abbau von Berührungsängsten wichtige Ziele.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK0002