Zum Inhalt springen

T E R M I N E

(2. Woche vom 6. bis 12. Jänner 2003)
Änderungen vorbehalten - nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-411

MONTAG, 6. Jänner 2003
10:00 Uhr Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber nimmt an einer In-ternationalen Podiumsdiskussion zum Thema "EU-Erweiterung - Auswirkungen auf die Bodenseeregion" teil; weiters am Podium: Liechtensteins Regierungschef Othmar Hasler, Re-gierungsrat Klaus Huber, Regierungsrätin Karin Keller-Suter und Außenminister Ernst Walch (Auditorium der Fach- hochschule, Vaduz)

DIENSTAG, 7. Jänner 2003
09:30 MEP Mag. Othmar Karas bei einer Diskussion mit Maturanten des Bon Bosco-Gymnasiums (Unterwaltersdorf, NÖ)

11:00 Pressekonferenz mit LH Dr. Josef Pühringer und LPS LAbg. Mag. Michael Strugl zum Thema "Arbeitsschwerpunkte 2003" (Linz, Heinrich-Gleissner-Haus, Obere Donaulände 7, 2. Stock)

MITTWOCH, 8. Jänner 2003
15:00 StS Dr. Alfred Finz beim Neujahrsempfang der Wiener Landwirt- schaftskammer (1060 Wien, Gumpendorfer Str. 15)

DONNERSTAG, 9. Jänner 2003
11:00 NR-Präs. Dr. Andreas Khol führt Arbeitsgespräche mit LH Dr. Luis Durnwalder (Bozen)

15:00 StS Dr. Alfred Finz und LH-Stv. Mag. Franz Steindl bei einem Dreikönigs-Treffen (7071 Rust, Hauptstr. 3, Weingut Fei- ler-Artinger)

FREITAG, 10. Jänner 2003
10:00 MEP Mag. Othmar Karas diskutiert mit Schülern des BORG Scheibbs über die Erweiterung und die Zukunft der EU (3270 Scheibbs, Schacherlweg 1)

20:00 BM Dr. Benita Ferrero-Waldner, BM Dr. Martin Bartenstein u.a. bei der Uraufführung "Butterfly Blues" anl. der Eröffnung "Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas" (Graz, Schauspiel- haus)

SAMSTAG, 11. Jänner 2003
11:00 BM Dr. Benita Ferrero-Waldner, BM Dr. Martin Bartenstein, StS Franz Morak, StS Dr. Alfred Finz u.a. nehmen am Eröff-nungswochenende "Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas" teil (Graz, Opernhaus)

19:30 BM Dr. Martin Bartenstein, StS Franz Morak, StS Dr. Alfred Finz u.a. bei der TV-Eröffnungsgala (Graz, Stadthalle)

SONNTAG, 12. Jänner 2003
11:30 BM Dr. Benita Ferrero-Waldner bei der Ballett-Matinee "Tanz ge-gen Gewalt - eine niederländisch-österreichische Tanzver- anstaltung für Sicherheit in Europa" (Wien, Staatsoper)

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Kommunikationsabteilung, Tel.:(01) 401 26-420
Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0002