Aviso-Termine Vorarlberg
Sonntag, 5. Jänner 2003
13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Unsere Fachhochschule -Forschungsmotor mit Zukunft", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
17.00 Uhr 19. Feldkircher Neujahrsempfang, mit Landesrätin Dr. Greti Schmid, Montforthaus, Feldkirch.
18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "Unsere Fachhochschule - Forschungsmotor mit Zukunft", Radio L (Liechtenstein).
Montag, 6. Jänner 2003
10.00 Uhr Podiumsdiskussion, "EU-Erweiterung - Auswirkungen auf die Bodenseeregion" (Schwerpunkte Wirtschaft und Sicherheit), mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber (Vorarlberg), Regierungschef Otmar Hasler (Liechtenstein), Außenminister Ernst Walch, Regierungsrätin Karin Keller (St. Gallen) und Regierungsrat Klaus Huber (Graubünden), Auditorium der Fachhochschule, Vaduz.
13.30 Uhr Landkreisbauerntag 2003, Referat "Der Arbeitsplatz Bauernhof im Spannungsfeld", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Stadthalle Sigmaringen (D).
13.30 Uhr Hallenlandesmeisterschaften im Tennis und Rollstuhltennis, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Tennishalle, Hohenems.
16.00 Uhr Finalspiele des Fußball-Hallenmasters, Besuch durch Landesrat Mag. Siegi Stemer, Hofsteighalle, Wolfurt.
Dienstag, 7. Jänner 2003
10.30 Uhr Pressegespräch, Kulturkreis Feldkirch, "Frühjahrsprogramm 2003 und Programmschiene TaS-Kino", Theater am Saumarkt, Feldkirch.
11.30 Uhr Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vol.at bzw. www.vorarlberg.at)
16.00 Uhr Jahreshauptversammlung, Landesgartenbauvereinigung, mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landgasthof Schiffle, Hohenems.
17.00 Uhr Präsentation der Studie "Region Bodensee - auch eine eigene Wertewelt?", SKWB Schoellerbank, Bregenz.
18.00 Uhr Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung, Besuch durch Landtagspräsident Manfred Dörler, Landesstatthalter Hubert Gorbach, Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof, Landesrat Manfred Rein und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Hotel Martinspark, Dornbirn.
Mittwoch, 8. Jänner 2003
18.00 Uhr Neujahrsempfang der Vorarlberger Landesregierung, des Militärkommandos und der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik, mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Manfred Dörler, Landesstatthalter Hubert Gorbach, Landesrat Ing. Erich Schwärzler und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Eingangshalle, Landhaus, Bregenz.
20.00 Uhr Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes, mit Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof und Landesrätin Dr. Greti Schmid, Vereinshaus, Rankweil.
Donnerstag, 9. Jänner 2003
10.00 Uhr Pressekonferenz, Feldkircher Grünen. (Frau Greber)
16.00 Uhr Ausstellungseröffnung "Realität: Konfrontation und Leben", mit Landtagspräsident Manfred Dörler und Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Foyer, Landhaus, Bregenz.
19.00 Uhr Fasnatauftakt 2003 des Verbandes der Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden, Besuch durch Landtagspräsident Manfred Dörler, Pfarrheim, Frastanz.
Freitag, 10. Jänner 2003
08.00 Uhr Besuch bei Landtagspräsident Peter Straub (Baden-Württemberg) und Neujahrsempfang der Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg im neuen Schloss, mit Landtagspräsident Manfred Dörler, Stuttgart.
11.00 Uhr Pressekonferenz, "Vorstellung Axel Jablonski - Das Jahresprogramm der Gallerie allerArt", Cafe Remise, Bludenz.
11.30 Uhr Antrittsbesuch der Österreichischen Botschafterin in Liechtenstein Dr. Ulrike Tilly bei Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Büro LH, Landhaus, Bregenz.
19.00 Uhr 32. Baustudienwoche, Besuch durch Landesstatthalter Hubert Gorbach, Hotel Zürserhof, Zürs.
Samstag, 11. Jänner 2003
09.00 Uhr Seminar "Gemeinschaftsaktion für die Berggebiete", mit Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Molveno, Trient (I).
Sonntag, 12. Jänner 2003
13.27 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "...", Programm Ö2, Radio Vorarlberg.
18.10 Uhr Rundfunksendung mit Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber, Thema: "...", Radio L (Liechtenstein).
Utl: Herausgegeben von der Landespressestelle Vorarlberg
Jeden Werktag durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie da! Telefon #43(0)5574/511-20135 Fax #43(0)5574/511-20190
Hotline: #43(0)664/6255668 oder #43(0)664/6255667,
E-Mail: presse@vorarlberg.at - www.vorarlberg.at
(NVL)
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20130
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse