Zum Inhalt springen

Ausstellungen des Stadt- und Landesarchivs 2003

Wien (OTS) - Das Wiener Stadt- und Landesarchiv zeigt 2003 drei Kleinausstellungen, die im Ausstellungsfoyer des Archivs im Gasometer D zu sehen sind. Die Ausstellungen sind dem Habsburger Kaiser Ferdinand I., den Schwesternstädten Budapest und Wien und dem 150-Jahr-Jubiläum des Vereins für Geschichte der Stadt Wien gewidmet.

Ausstellungen und Termine:
o Ferdinand I. (1503-1564) - ein Kaiser an der Wende zur Neuzeit
(5. Februar bis 30. Mai)
o Budapest und Wien (in Kooperation mit dem Stadtarchiv Budapest) (4. Juni 2003 bis 30. Jänner 2004)
o Arbeiten für die Geschichte der Stadt Wien - 150 Jahre Verein für Geschichte der Stadt Wien
(1. Oktober bis 31. Dezember) ****

Derzeit läuft im Archiv noch bis 31. Jänner die Ausstellung "Bach - Dorf - Stadt - Bezirk. 1000 Jahre Liesing". Die Ausstellungen im Stadt- und Landesarchiv sind bei freiem Eintritt jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr zu sehen. Zugang zum Archiv über Gasometer A und die Einkaufspassage.

Allgemeine Informationen:
o Stadt- und Landesarchiv: http://www.wien.gv.at/ma08/m08_leit.htm

(Schluss) gab/bs

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
gab@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0008