Zum Inhalt springen

Schweitzer fordert von ÖVP klare Aussagen über Pensionsreform

FPÖ-Klubobmann für umfassende und langfristig angelegte Pensionsreform

Wien, 2003-01-02 (fpd) - Bezugnehmend auf die heutigen Aussagen von ÖVP-Generalsekretärin Rauch-Kallat zur Pensionsreform forderte der freiheitliche geschäftsführende Klubobmann Mag. Karl Schweitzer eine klare Position der ÖVP ein, insbesondere was die Frage der Angleichung der verschiedenen Pensionssysteme betreffe. ****

Schweitzer spricht sich für eine umfassende und vor allem langfristig angelegte Pensionsreform aus. Für eine wirkliche Pensionsreform sei das Drei-Säulen-Modell unumgänglich. Eine Pensionsreform alleine auf Basis des Umlagesystems könne laut Schweitzer nicht möglich oder zielführend sein.
"Die verschiedenen Pensionssysteme müssen endlich vereinheitlicht und sämtliche Pensionsprivilegien abgeschafft werden", führte Schweitzer weiter aus.

Generell gehe es darum, die im internationalen Vergleich ausnehmend gute erste Säule der Pension möglichst auch für die junge Generation aufrecht zu halten. Mit der Abfertigung Neu sei bereits die Grundlage für eine zweite Säule geschaffen worden. Die dritte Säule solle durch eine steuerliche Begünstigung für jeden Einzelnen attraktiv gestaltet werden, schloß Schweitzer.

(Schluß)

Rückfragen & Kontakt:

FPD
0664 1524047

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFC0001