Zum Inhalt springen

Haupt: 231.370 negative BSE-Proben im vergangenen Jahr

Erfolgreiche BSE-Bilanz 2002 bestätigt österreichischen Weg der Qualitätssicherung

Wien (BMSG/OTS) - Gesundheitsminister Mag. Herbert Haupt zieht
mit insgesamt 231.370 negativ bewerteten BSE-Proben von 1.1. bis 31.12.2002 eine äußerst positive Bilanz über die Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Lebensmittel seitens seines Ressorts: "Diese Bilanz bestätigt einmal mehr die ausgezeichnete Arbeit der vielen Kontrollorgane, die auch während der Feiertage nicht ruhten und Österreichweit Tausende Lebensmittelproben analysierten. In diesem Zusammenhang möchte ich auch der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit danken, sie hat sich als Schaltstelle für sämtliche qualitätssichernden Maßnahmen im Lebensmittelbereich eindrucksvoll bewährt." *****

Der erfolgreiche Weg, den Österreich in der Bekämpfung von BSE und anderen Seuchen gehe, solle auch weiterhin beschritten werden, so der Gesundheitsminister: "Die Maßnahmen, die wir zur Sicherstellung der hohen Qualität unserer Lebensmittel tätigen, haben sich als richtig und effizient erwiesen. Kein anderes EU-Land ist in der Lage, Qualitätssicherung auf einem so hohen Standard zu betreiben. Das erfüllt mich mit Stolz und mit Dankbarkeit gegenüber all jenen, die Tag für Tag gewissenhaft ihre Arbeit im Dienste von uns Konsumentinnen und Konsumenten erledigen. Wir werden auch weiterhin alles daran setzen, um die österreichische Lebensmittelsicherheit auf dem gewohnt hohen Niveau zu gewährleisten."

(Schluss) bxf

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für soziale Sicherheit und
Generationen
Pressesprecher Gerald Grosz
Tel.: (++43-1) 71100-6440
gerald.grosz@bmsg.gv.at
http://www.bmsg.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSO0001