48er Appell an private Hausbesitzer: Gehsteige streuen
Viele Unfälle von Fußgehern könnten vermieden werden
Wien (OTS) - Das dritte Mal in diesem Winter ist die 48er wegen Glatteis auf Wiens Straßen im Einsatz. Rund 760 Mitarbeiter der Straßenreinigung, 260 Taglöhner und 760 Fahrzeuge sind seit 3 Uhr früh unterwegs. Immer wieder gibt es beim Schneetelephon der 48er (546 48) Anfragen, warum manche Gehsteige spiegelglatt sind. Die 48er appelliert daher an private Hausbesitzer, Hausmeister und Reinigungsfirmen, die Gehsteige bei Glatteis unbedingt rechtzeitig zu streuen. Denn auf Grund der Gehsteigverpflichtung liegt der Zuständigkeitsbereich ausschließlich bei Anrainern und nicht bei der 48er.
Der Verantwortungsbereich der 48er bezieht sich auf öffentliche Flächen. Umweltstadträtin Dipl. Ing. Isabella Kossina: "Viele Glatteis-Unfälle von Fußgehern könnten vermieden werden, wenn private Hausbesitzer ihrer Verpflichtung besser nachkommen würden. Daher sollte rechtzeitig Streusplitt besorgt und auf den Gehsteigen ausgestreut werden."
In diesem Winter wurden bereits 3.800 Tonnen Splitt verwendet. Er wird auf dem Gelände der Deponie Rautenweg gewaschen. Zirka 70 Prozent des Splitts können wieder eingekehrt werden, weitere 70 Prozent davon werden auch im kommenden Winter wiederverwendet. (Schluss) bfm
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Birgit Flenreiss-Mäder
Tel.: 4000/81 353, Handy: 0664/32 69 753
fle@ggu.magwien.gv.at