Bures: Haupt versucht, Rekord-Arbeitslosigkeit schönzureden
Personen, die sich in Schulungen befinden, zählen zu Arbeitslosen
Wien (SK) SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris Bures wirft dem FPÖ-Spitzenkandidaten Haupt vor, "mit falschem Zahlenmaterial die dramatische Arbeitslosigkeit schönzureden". In der gestrigen TV-Konfrontation mit Grünen-Chef Van der Bellen habe Haupt bewusst ein "verzerrtes Bild" entworfen, indem er in die Arbeitslosenzahlen jene Personen, die sich in Schulungen befinden, nicht eingerechnet habe. Die von Haupt demnach aufgestellte Rechnung, wonach die Arbeitslosenzahlen heuer besser als 1996 bis 1998 seien, gehe daher nicht auf. Bures am Mittwoch gegenüber dem SPÖ-Pressedienst:
Personen, die Schulungen besuchen, stehen nicht in Beschäftigung und müssen daher seriöserweise als arbeitslos mitgezählt werden. "Haupt baut sich mit seinen eigenen unseriösen Berechnungen eine Scheinwelt auf, um das Versagen von Schwarz-Blau am Arbeitsmarkt zu verschleiern." Und er rechtfertige damit auch die Untätigkeit und Konzeptlosigkeit, mit der Schwarz-Blau den hohen Arbeitslosenzahlen, insbesondere den dramatischen Jugendarbeitslosenzahlen, gegenüber stehe. ****
Die Oktober-Zahlen der letzten vier Jahre im Detail: 1996 befanden sich zu den 214.293 gemeldeten Arbeitslosen 21.190 Personen in Schulungen. Das sind insgesamt 235.483 Arbeitslose im Oktober 1996. 1997 waren zu den 219.383 gemeldeten Arbeitslosen 25.233 in Schulungen, also insgesamt 244.606 Menschen arbeitslos. 1998 waren zu den 220.104 gemeldeten Arbeitslosen 21.547 in Schulungen, also insgesamt 241.651 Personen arbeitslos. Heuer waren im Oktober zu den 213.514 gemeldeten Arbeitslosen 42.341 Personen in Schulungen, woraus sich eine Gesamtzahl von 255.855 ergibt. (Schluss) se
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at