Kelag: Elektronischer Geschäftsverkehr mit als 10.000 Kunden
Wien (OTS) - Bereits mehr als 10.000 Kunden wickeln ihre Geschäfte mit der Kelag über das Internet ab. "Vor gut einem Jahr haben wir mit den neuen Produkten auch eines auf den Markt gebracht, bei dem der Geschäftsverkehr zwischen den Kunden und unserem Unternehmen ausschließlich elektronisch abgewickelt wird," sagt Vorstandsdirektor Hans-Joachim Jung. Das Interesse für dieses Produkt ist sehr groß, jedes Monat steigen hunderte Kelag-Kunden auf diese Variante um und werden sogenannte Active-Kunden.
Sie bekommen per E-Mail die Aufforderung, der Kelag ihren Zählerstand bekannt zu geben. Auch die Antwort der Kunden geht via Internet an die Kelag. Einige Wochen später bekommen die Kunden wieder per E-Mail die Information, wo sie auf der Homepage der Kelag ihre Rechnung abrufen und einsehen können. Diese persönlichen Daten können natürlich nur mit Usernamen und Passwort abgerufen werden, die der Kunde vorher von der Kelag erhalten hat. Der Zahlungsverkehr wird übrigens über Abbuchungsauftrag abgewickelt.
"Für Active-Kunden gibt es außerdem einen elektronischen Newsletter, mit praktischen Informationen, Zusatzangeboten und Gewinnspielen," erklärt Vorstandsdirektor Hermann Egger. "Auch individuelle, elektronische Anfragen bearbeiten wir natürlich elektronisch." Auf der Kelag-Homepage finden die Kunden zusätzlich ein umfangreiches Self-Service-Angebot. Zum Beispiel können sie Anmeldungen und Ummeldungen auf diesem Weg bequem erledigen, unabhängig von Ort und Zeit. "Die große Nachfrage der Kunden verpflichtet uns, das Online-Angebot weiter auszubauen und zu verbessern," ergänzt Vorstandsdirektor Egger.
Mehr dazu unter: http://www.kelag.at
Rückfragen & Kontakt:
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Öffentlichkeitsarbeit
Josef Stocker
A-9020 Klagenfurt, Arnulfplatz 2
fon:++43/463/525-1440
fax: ++43/463/525-1607
bernadette.glanzer@kelag.at
home: http://www.kelag.at