ÖAMTC : Serienunfall auf der Westautobahn 3
Nebeltipps mit ÖAMTC - Experten Franz Wurz auch als O - Ton von der Audio - Plattform der APA abrufbar.
Wien (ÖAMTC - Presse) - Die schreckliche Massenkarambolage auf der Westautobahn im Oberösterreichischen Seengebiet im dichten Nebel nimmt die ÖAMTC - Informationszentrale erneut zum Anlass um vor derartigen Wettersituationen im Herbst zu warnen.
Gerade zu dieser Jahreszeit kommt der Fahrzeugbeleuchtung besondere Bedeutung zu. Daher sollte die Beleuchtungsanlage rechtzeitig überprüft werden. "Als oberste Regel sollte der Spruch - Sehen und gesehen werden - gelten", so ein Sprecher der ÖAMTC -Informationszentrale.
Weitere Hinweise zum Fahrverhalten bei Nebel haben die Experten des ÖAMTC zusammengestellt :
- Den abgeblendeten Scheinwerfer einschalten
- Nebelscheinwerfer - und Schlußleuchten einschalten
- Möglichst weit rechts fahren
- Die Geschwindigkeit reduzieren und der Sichtweise anpassen
- Einen größeren Abstand zum Vordermann einhalten
- Scheibenwischer einschalten
- Vor , und nicht erst in Nebelbänken bremsen
Besondere Vorsicht ist an Baustellen geboten. Oft sind durch den Nebel Markierungen und Verkehrsführungen nicht deutlich genug erkennbar, warnen die Mitarbeiter der ÖAMTC - Informationszentrale abschliessend.
(Forts. mögl.)
ÖAMTC - Informationszentrale/ GO
Rückfragen & Kontakt:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: (01) 71199-0