Zum Inhalt springen

Knotzer: Anbindung der A2 an die A3 im Zuge der Ausbauarbeiten bei Guntramsdorf

Ergänzend muss die Badener Bahn nun endlich kreuzungsfrei werden

St. Pölten, (SPI) - "Seit Bestehen der Burgenlandautobahn (A3) fehlt eine entsprechende Anbindung zwischen dieser und der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien. Aus dem Süden kommend, müssen die Autofahrer deshalb die Südautobahn schon bei Baden verlassen und durch die Ortschaften Oeynhausen, Oberwaltersdorf bzw. Trumau fahren, obwohl die A3 bei Guntramsdorf in die A2 einmündet", beanstandet Landesrat Fritz Knotzer. "Diese fehlende Anbindung bedeutet aber nicht nur einen zeitintensiven Umweg für die Autofahrer, sondern auch eine unnötige Verkehrsbelastung für die Bevölkerung entlang der Ausweichroute", so Knotzer weiter.****

Seit April dieses Jahres wird der Autobahnabschnitt von Guntramsdorf bis Wien saniert und um einen Fahrstreifen pro Fahrtrichtung ausgebaut. Eine Maßnahme die angesichts des hohen Verkehrsaufkommens, das schon vor Jahren prognostiziert wurde, um vieles zu spät kommt. Um eine echte Verkehrsentlastung zu erreichen, müsste die A2 zumindest bis Baden ausgebaut werden. "Dieser Ausbau bis Baden ist unumgänglich, wenn man sich die hohe Anzahl an Fahrzeugen vor Augen hält, die die Autobahn in diesem Ballungsraum täglich passieren. Darüber hinaus muss die so dringend benötigte Anbindung der A2 an die A3 in Fahrtrichtung Wien nun endlich im Zuge der laufenden Bauarbeiten bei Guntramsdorf verwirklicht werden. Eine weitere wichtige Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in der Region südlich von Wien, die ebenfalls sehr effektiv wäre, ist eine kreuzungsfreie Trasse der Badener Bahn", fordert Landesrat Knotzer. Zur Zeit kreuzt die Badener Bahn zwischen Traiskirchen und Wien insgesamt viermal die B17, wodurch es immer wieder zu extremen Blechkolonnen kommt. "Die Autobahnanbindung A2 auf A3 in Fahrtrichtung Wien und der kreuzungsfreie Betrieb der Badener Bahn sind zwei Maßnahmen, die neben dem Ausbau der A2 zu enormen Verbesserungen der Verkehrssituation südlich von Wien führen könnten", so Knotzer. (Schluss) as

Rückfragen & Kontakt:

Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
andreas.fiala@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0002