Hofbauer: Assistenzeinsatz in NÖ bewährt sich erst seit 3 Jahren
BM Strasser drängt auch weiter auf Verlängerung des Grenzschutzes
St. Pölten (NÖI) - Die Sicherheit an unseren Grenzen sind wesentliche Aufgaben zum Schutz unserer Bürger. Innenminister Dr. Ernst Strasser hat daher bereits auf die Verlängerung des Assistenzeinsatzes des Bundesheeres gedrängt. Nun geht es darum FP-Verteidigungsminister Scheibner davon zu überzeugen, dass unsere Außengrenze auch weiterhin gesichert gehört. Die SP, die sich nun als der große Sicherheitsapostel für Niederösterreich darstellen möchte, hat wieder einmal vergessen, dass gerade sie jahrelang den Assistenzeinsatz blockiert hat. Es ist nur Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zu verdanken, dass gegen den Widerstand des damaligen SP-Innenministers Schlögl den Assistenzeinsatz auf Niederösterreich ausgeweitet werden konnte, stellt der Sicherheitssprecher der VP NÖ LAbg. Johann Hofbauer zu den Aussagen von SP-Pietsch klar.****
Das seit 3 Jahren nun auch in Niederösterreich im Einsatz befindliche Bundesheer hat sich bezahlt gemacht. Die Aufgriffszahlen beweisen, dass die gute Zusammenarbeit zwischen Bundesheer und Grenzgendarmerie unser Land sicherer gemacht hat. Erst wenn nach der EU-Erweiterung und der Schengenreife unserer Nachbarn genügend Schutz vor illegalen Grenzgängern an unserer Grenze gewährleistet ist, kann der Assistenzeinsatz beendet werden, so Hofbauer.
Rückfragen & Kontakt:
VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at