Zum Inhalt springen

"Orgel und andere Töne"

Nächtliche Konzerte in der Stiftskirche Melk

St.Pölten (NLK) - Im August startet das Benediktinerkloster Stift Melk unter dem Titel "Orgel und andere Töne" eine Reihe nächtlicher Konzerte in der Stiftskirche; Beginn ist jeweils um 21 Uhr:

· Am Sonntag, 4. August, steht "Bach - Mozart - Bach" u.a. mit Mozarts Fantasie in f-Moll KV 608 und Bachs Präludium und Fuge in Es-Dur BWV 552 auf dem Programm, die Orgel spielt Elmo Consentini.

· Am Sonntag, 11. August, folgt "Große Orgelmusik einst und jetzt" mit Werken von Johann Sebastian Bach, Kurt Anton Hueber, Ulf Diether Soyka, Johann Georg Albrechtsberger, Horst Ebenhöh und Franz Schmidt (an der Orgel: Martin Poruba).

· Am Donnerstag, 15. August, werden in "Magnificat" Orgelwerke von Samuel Scheidt und Jehan Alain bzw. geistliche Vokalmusik von Josquin Desprez, Carlo Gesualdo, Jacobus Gallus und Trond Kverno geboten (Orgel: Josef Schweighofer).

· Am Sonntag, 18. August, kommt es zur Uraufführung von "Leuchtpunkte" mit der Musik von Konrad Mussalek, die Orgel spielt Pier Damiano Peretti.

· Den Höhepunkt markiert am Sonntag, 25. August, aus Anlass der 300. Wiederkehr der Grundsteinlegung zum barocken Neubau des Stiftes die klingende Melker Chronik "Durch die Zeiten" mit Hans Haselböck an der Orgel.

Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 9 bzw. für Schüler und Studenten 5 Euro pro Konzert. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an der Stiftspforte oder unter der Telefonnummer 02752/555-230 oder 231.

Rückfragen & Kontakt:

Stift Melk
02752/555-230 oder 231

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK