KfV: Mehrphasenausbildung kommt!
KfV begrüßt den Vier-Parteien-Initiativantrag zur Einführung der Mehrphasenausbildung, der einstimmig angenommen wurde
Wien (OTS) - Jeder zweite tödliche Unfall der 18-20-jährigen Fahranfänger ist ein Alleinunfall! Durch eine bessere Ausbildung und ein besseres Fahranfängertraining hätten schon viele Unfälle verhindert werden können - viele Menschen würden noch leben.
"Das KfV begrüßt den einstimmigen Antrag der Abgeordneten zur langjährig geforderten Mehrphasenausbildung. Internationale Erfahrungen zeigen, dass das System zu einer Reduktion der Unfallopfer führt. Es freut uns, dass alle Parteien die Bedeutung der Mehrphasenausbildung erkannt haben und sich damit für eine verbesserte Fahrausbildung ausgesprochen haben", so Dr. Othmar Thann, Direktor des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV).
Die Mehrphasenausbildung bringt neben volkswirtschaftlichen Vorteilen auch eine Ersparnis für die jungen Lenker. Im ersten Jahr nach dem Führerschein ist jeder dritte Fahranfänger in einen Verkehrsunfall verwickelt. Wer einmal in den Malus kommt, braucht 11 Jahre bis er wieder die Bonus-Stufe erreicht, die er ohne Unfall gehabt hätte.
Das Gesetz könnte noch vor dem Sommer im Verkehrsausschuss beschlossen werden und mit Anfang des kommenden Jahres starten.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Mag. Alexandra Ludvik
Tel.: (++43-1) 71 770/225
http://www.kfv.at
Kuratorium für Verkehrssicherheit