Zum Inhalt springen

Bester Mai des Wien-Tourismus: um 1,7 % mehr Nächtigungen

Nächtigungsumsatz Jänner bis April noch mit - 1,9 % im Rückstand

Wien, (OTS) Der Wien-Tourismus blickt auf sein bisher bestes Mai-Ergebnis zurück: Es weist insgesamt 775.000 Gästenächtigungen aus, um 1,7 % mehr als der Vergleichsmonat 2001. Von Jänner bis Mai 2002 stiegen die Nächtigungen um 1,1 % auf 2.754.000. Der Nächtigungsumsatz der Hotellerie von Jänner bis April liegt um 1,9 % unter dem Wert des ersten Jahresdrittels 2001.

Stark stiegen im heurigen Mai die Nächtigungen aus Deutschland und der GUS, auch aus Italien und Spanien gab es beachtliche Zuwächse. Dieselben Nächtigungszahlen wie im Mai vergangenen Jahres gab es aus Österreich und Frankreich, während Großbritannien und die Schweiz sowie die Überseemärkte USA und Japan unter dem Mai-Ergebnis 2001 blieben. Wiens Hotellerie war heuer im Mai zu 63,3 % ausgelastet (5/01: 63,0 %), was einer Zimmerauslastung (sie wird in Österreich nicht erhoben) von rund 75 % entspricht.

Von Jänner bis Mai 2002 wurden in Wien insgesamt 2.754.000 Nächtigungen verzeichnet, dies bedeutet einen Anstieg von 1,1 % gegenüber den ersten fünf Monaten des Vorjahres. Die Auslastung der Hotellerie in diesem Zeitraum betrug 46,7 % (1 - 5/01: 46,6 %). Der Hotellerieumsatz ist erst für Jänner bis April 2002 erfasst und lag in diesen vier Monaten mit 74,669 Millionen € um 1,9 % unter dem Vergleichswert von 2001.****

Die Ergebnisse im Detail:

Herkunftsland Nächtigungen Nächtigungen Nächtigungsumsatz

netto*)
Jänner-Mai 2002 Mai 2002 Jänner-April 2002

D 572.000 + 1% 199.000 + 15% 14.350.000 EUR - 7%
A 479.000 - 2% 114.000 +/-0% 13.116.000 EUR - 5%
I 260.000 + 13% 37.000 + 8% 7.578.000 EUR + 12% USA 161.000 - 17% 64.000 - 20% 5.060.000 EUR - 10% GB 127.000 + 2% 33.000 - 9% 4.406.000 EUR + 10%
J 98.000 - 18% 30.000 - 16% 3.068.000 EUR - 19% CH 93.000 - 1% 30.000 - 3% 2.658.000 EUR + 1% GUS 85.000 + 25% 20.000 + 19% 2.702.000 EUR + 26%
F 71.000 + 5% 21.000 +/-0% 1.964.000 EUR + 4% SP 69.000 + 1% 21.000 + 10% 1.956.000 EUR + 2% übrige 739.000 206.000 17.811.000 EUR

Summe 2.754.000 +1,1% 775.000 + 1,7% 74.669.000 EUR -1,9%

*) ohne Frühstück, Heizungszuschlag, Umsatzsteuer

Allgemeine Informationen:
o Wiener Tourismusverband: http://info.wien.at/
(Schluss) wtv

Rückfragen & Kontakt:

http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Wien-Tourismus
Vera Schweder
Tel.: 211 14/231
schweder@info.wien.at

PID-Rathauskorrespondenz:

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK