Bundesweiter Aktionstag der ÖH gegen das Universitätsgesetz 2002 am 11. Juni
Österreichische HochschülerInnenschaft fordert Rücknahme von Gesetz und Studiengebühren
Wien (OTS) - Am 11. Juni findet ein bundesweiter Aktionstag der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) gegen das Universitätsgesetz (UG) 2002 statt. Nach einigen Zugeständnissen im MinisterInnenrat vom 21. Mai im Bereich der Studierendenrechte bleibt das Gesetz für die Studierendenvertretung nach wie vor inakzeptabel. Die geplante politische Einflussnahme über einen sogenannten "Universitätsrat" sowie die Abschaffung der universitären Demokratie sind dabei nur zwei Kernpunkte unserer Kritik. Wir fordern die Rücknahme des UG 2002 und Rücknahme der sogenannten "Studienbeiträge".
Die ÖH Uni Wien veranstaltet um 10:30 Uhr einen Sklavenzug vom Ballhausplatz (Treffpunkt: Botschaft der Besorgten BürgerInnen) zum Bildungsministerium. Um 12:30 Uhr wird vor der Universität Wien (Dr.-Karl-Lueger Ring 1, 1010 Wien) ein Sklavenmarkt eröffnet. Nachmittags finden zahlreiche Workshops rund um das Thema statt. Die ÖH Uni Salzburg wird sich mit zahlreichen Aktionen zu Wort melden, unter anderem gibt es um 18:00 Uhr am Mozartplatz eine Vorlesung von Ao. Univ.-Profa. Barbara Wicha zum Thema "Politische Kultur des Widerstandes". Die ÖH Uni Innsbruck wird über zahlreiche Informationsstände an Studierende und Interessierte herantreten.
Rückfragen & Kontakt:
Andrea Brunner,
ÖH Uni Wien: 0676-739.17.96
Ralph Schallmeiner,
ÖH Uni Salzburg: 0699-116.969.05