Zum Inhalt springen

Interessensgeleiteter Angriff gegen unabhängige Wissenschafter

Wien (OTS) - Die Angriffe der Grünen und von Greenpeace gegen Gentechnik & Wir stellen eine Diffamierung der österreichischen Wissenschaft dar. Der grüne Abgeordnete Wolfgang Pirklhuber und Thomas Fertl von Greenpeace greifen die einzige unabhängige Plattform zur Information der Bevölkerung über Gentechnik an. Hier soll sachliche Information einer unabhängigen Institution mit Mitteln der Diffamierung verunmöglicht werden.

Die Gentechnik eröffnet interessante Perspektiven, aber auch gewisse Risiken. Zugleich handelt es sich dabei um ein gesellschaftlich äußerst umstrittenes Thema, das einen offenen Dialog zwischen WissenschafterInnen und Öffentlichkeit dringend notwendig macht. Die Bevölkerung erwartet zu Recht seriöse und verständliche Informationen, insbesonders zu kontroversiellen Fragen der Gentechnik. Der unabhängige Verein Plattform Gentechnik & Wir hat sich diesen Dialog zur Aufgabe gemacht. Unabhängige und kritische WissenschafterInnen, die sich durch internationale wissenschaftliche Qualifikation auszeichnen, nehmen jeweils zu Fragen ihres Spezialgebiets Stellung und bemühen sich dabei, unabhängig von jeder politischen und wirtschaftlichen Interessenslage, der Bevölkerung Sach-Informationen zu vermitteln.

Obwohl alle am Dialog über Gentechnik Beteiligten über die Unabhängigkeit von Gentechnik & Wir Bescheid wissen, werden wir immer dann angegriffen, wenn unsere Erläuterungen nicht in die Interessenslage von wirtschaftlichen oder politischen Gruppierungen passen.

So geschehen am 28. Mai durch Presseaussendungen von Thomas Fertl (Greenpeace) und NRAbg. Wolfgang Pirklhuber (Landwirtschaftssprecher - Die Grünen), die uns - wider besseres Wissen - als Gentech-Lobbyisten der Industrie diffamiert haben. Wir weisen diese Unterstellung entschieden zurück und prüfen die Einleitung rechtlicher Schritte, um diese ruf- und kreditschädigenden Anschuldigungen in Zukunft zu unterbinden. Dieser Angriff gegen die einzige unabhängige Informationsstelle zur Gentechnik ist ein Angriff auch gegen die österreichische Wissenschaft in ihrer Gesamtheit.

Die Mitglieder von Gentechnik & Wir sind wissenschaftliche Gesellschaften, die die Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnik aufzeigen und einen kontinuierlichen Dialog mit der Öffentlichkeit führen. Gentechnik & Wir wendet sich strikt gegen Schwarz-Weiß-Darstellungen und steht für eine kritische Beurteilung im Einzelfall. Zu allen Veranstaltungen werden grundsätzlich VertreterInnen aller Interessensgruppen, Politik, NGOs, Kirche, Schulen sowie die breite Öffentlichkeit eingeladen.

Da die inhaltliche Unabhängigkeit für die Plattform Gentechnik & Wir unabdingbar ist, lehnt sie Industriegelder als Unterstützung ab und bemüht sich erfolgreich um die Finanzierung ihrer Projekte aus öffentlicher Hand oder aus internationalen EU Forschungsprojekten. Die breite Öffentlichkeit ist eingeladen, sich selbst ein Bild von der Ausgewogenheit der Information seitens der Plattform zu machen. Die Gelegenheit dazu besteht anlässlich der derzeit laufenden Ausstellung gentechnik pro & contra am Wiener Südbahnhof.

Rückfragen & Kontakt:

Plattform Gentechnik & Wir
Koordinationsbüro für Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Bohr-Gasse 9/3; A-1030 Wien
Telefon: 01-4277-61680, FAX: 01-4277-9616
gentech@bch.univie.ac.at

Dipl. Ing. Albert Karsai
Koordinationsstelle f. Öffentlichkeitsarbeit
Plattform Gentechnik & Wir
Dr. Bohrgasse 9/3
A - 1030 Wien
Tel.: ++43-1-4277-61680, Fax: ++43-1-4277-9616
karsai@bch.univie.ac.at,
http://www.gentech.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS