Zum Inhalt springen

Schneeberger: Rot-weiß-rote Stromlösung durchgesetzt

Stromlösung garantiert Österreichern weiter Strom aus Wasserkraft

St. Pölten (NÖI) - Mit der nunmehr durchgesetzten österreichischen Stromlösung wurde nach langen und schwierigen Verhandlungen ein Ergebnis erreicht, das die nationalen Elektrizitätsunternehmen auch im liberalisierten europäischen Markt konkurrenzfähig erhält. Mit einem Einsparungspotential von jährlich 80 Millionen Euro für die an der Stromlösung beteiligten Unternehmen, werden auch künftig konkurrenzfähige Strompreise sichergestellt. Zusätzlich konnte durch diese Lösung erreicht werden, dass die Nutzung der Energie aus unseren Wasserkraftwerken weiterhin von einem österreichischen Unternehmen bestimmt wird. Es wird also - entgegen aller Unkenrufe -keinen Ausverkauf des österreichischen Stromes geben, freut sich der Klubobmann der VP Niederösterreich Mag. Klaus Schneeberger. ****

So haben sich die bereits bestehende Energie-Allianz, an der die EVN sowie die Energiegesellschaften aus Wien, Burgenland und Oberösterreich beteiligt sind, und der Verbund auf eine gemeinsame Handelsgesellschaft und eine Vertriebsgesellschaft geeinigt. Durch diese Bündelung der österreichischen Kräfte verfügt Österreich über eine große Marktstärke im internationalen Netz. Die AustrianEnergy wird zur achtgrößten Handelsgesellschaft für Energie in Europa, die auch eine kostengünstige Versorgung für den heimischen Kunden ermöglicht, so Schneeberger.

Mit Jänner 2003 soll die neue Gesellschaft ihr Geschäft aufnehmen können. Die Konkurrenzfähigkeit der EVN ist daher auch weiterhin gesichert. Damit haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher auch weiterhin den großen Anreiz, ihren Strom vom heimischen Energieversorger zu beziehen, was sich auch positiv auf den Wirtschaftsstandort und Arbeitsplatz Niederösterreich auswirkt, betont Schneeberger.

Rückfragen & Kontakt:

Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at

VP Niederösterreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI