"Ursprüngliche" Operette als Erfolgsgarant
Stadttheater Baden mit 94 Prozent Spitzenauslastung
St.Pölten (NLK) - Auch die jetzt abgeschlossene Wintersaison des Stadttheaters Baden bestätigt wieder den Erfolg der traditionellen Operette: Mit 94 Prozent Auslastung schließt das Theater an die erfolgreichsten Saisonen an, der weitere Weg in Richtung "goldener" und "silberner" Operette in Originalversion scheint vorgezeichnet: Zu den absoluten Verkaufsschlagern der vergangenen Saison zählten "Eine Nacht in Venedig", das "Feuerwerk" und "Deutschmeisterkapelle", aber auch Kindermärchen in der Vorweihnachtszeit und das Musical "Carousel" gehörten zu den gefragten Werken. Auch das Schauspiel kam nicht zu kurz: Vier eingekaufte Produktionen wurden mit gastierenden Schauspielern realisiert. Die Gesamtbesucherzahl lag bei 55.396, verteilt auf 83 Vorstellungen.
Jetzt laufen die Vorbereitungen für das Badener Operettenfestival 2002 auf vollen Touren, das im Rahmen des Theaterfestes NÖ vom 22. Juni bis 8. September in der Sommerarena stattfinden wird. Die Eröffnung findet am 22. Juni mit dem "Zigeunerbaron" von Johann Strauß statt, "Ball im Savoy" von Paul Abraham hat am 6. Juli Premiere, "Deutschmeisterkapelle", eine Operette von Hubert Marischka und Rudolf Österreicher mit Musik von Carl Michael Ziehrer, wird ab 13. Juli von der Winterspielzeit übernommen.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12174
Niederösterreichische Landesregierung