Größter europäischer Pharma-Großhändler reduziert Betriebskosten mit der Zweigstellenlösung von TOPCALL
Sanacorp setzt beim internationalen Faxverkehr auf die BranchBox-Lösung von TOPCALL
Hannover (OTS) - Die Sanacorp AG, die größte europäische Pharma-Großhandlung für Apotheken, zentralisiert ihren unternehmensweiten Faxdurchsatz mit der BranchBox-Lösung, der TOPCALL International AG (NASDAQ Europe: TOPC), und optimiert damit die Kommunikation mit ihren Lieferanten. Mit der Lösung hat das Unternehmen ein zentrales Kommunikationsnetzwerk aufgebaut, in dem mehrere dezentrale Kommunikationsgateways zu einer einheitlichen, internationalen Kommunikationslösung mit zentraler Verwaltung und Betreuung verbunden wurden.
Vor dem Einsatz der BranchBox-Lösung arbeitete Sanacorp fünf Jahre lang mit vier TOPCALL-Servern. Mit der Installation der BranchBox-Lösung konnte Sanacorp zwei dieser vier Server als Basis für ein ausgereiftes Kommunikationsnetz einsetzen. Bei der BranchBox handelt es sich um einen vorkonfigurierten Kommunikations-Hub, ausgerüstet mit Fax-Karten, einer IP-Anbindung sowie einem Netzanschluss. Diese Systeme stellen heute Faxdienste für insgesamt 13 Standorte zur Verfügung. Mit den TOPCALL-Servern wird der gesamte Nachrichtenverkehr aus operativen Anwendungen und der E-mail-Anwendung Microsoft Exchange abgewickelt.
Durch die Restrukturierung wurde die Faxinfrastruktur (Ein- und Ausgang) weitgehend in der Sanacorp-Hauptverwaltung, Planegg (Deutschland), zentralisiert. Der Einsatz einer zentralen Lösung ist für Sanacorp nahezu unerlässlich, da im Pharma-Bereich schnelle und sichere Informationsübermittlung an den Großhandel von immenser Bedeutung ist. Für die neue Lösung wurden zwei der vier eingesetzten Kommunikationsserver (Hamburg und Potsdam) durch BranchBox-Systeme ersetzt. Darüber hinaus wurde der TOPCALL-Server in Planegg großzügig ausgebaut, um ausreichende Kapazität für die Durchführung von wichtigen Faxaussendungen sicherzustellen.
Sanacorp nutzt die Least Cost Routing-Technologie von TOPCALL für den gesamten Fax-Versand. Dabei erfolgt die Übermittlung über das interne IP-Netz und erreicht so den Zielort zum jeweils niedrigsten Tarif, dadurch wird eine erhebliche Kostenreduktion erreicht. Das Ergebnis der Umstrukturierung ist ein höherer Fax-Durchsatz bei gleichbleibenden Kosten.
"Die absolut stabile und zuverlässige TOPCALL-Lösung wird unseren hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit in vollem Maße gerecht," unterstreicht Peter Gmelch, Leiter Telekommunikation und IT-Controlling der Sana-corp AG.
Alle Standorte der Sanacorp AG sind über ein Frame Relay-WAN miteinander verbunden. Das LAN-Umfeld basiert auf einer Token Ring-Infrastruktur. Innerhalb des Unternehmens sind IBM VSE-Systeme, IBM AIX-Systeme und NT-Systeme im Einsatz. Die Clients laufen unter Windows NT und nutzen zur Bürokommunikation Microsoft Office 2000 sowie Outlook Express.
Anmerkungen für den Redakteur:
Die TOPCALL BranchBox
Die BranchBox Lösung von TOPCALL wurde für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen entwickelt. Das Konzept basiert auf einem multinationalen Kommunikations-Netzwerk, das zentral verwaltet wird. Bereits konfigurierte BranchBoxes werden an die verschiedenen Standorte verschickt und dort mit dem zentralen IP-System verbunden (nur geringe oder keine Konfiguration ist nötig). Dieses System ermöglicht kostengünstige Kommunikation im gesamten Konzern.
Die Lösung basiert auf der TOPCALL "Single-Server"-Architektur. Die BranchBox ist ein vorkonfigurierter Server, der Fax-Karten (und bald auch Sprachmodule) enthält. Die einzelnen Branch-Boxes sind über ein stabiles IP Netzwerk mit dem Hauptserver verbunden, wodurch ein virtuelles System entsteht, das an verschiedenen Standorten zum Einsatz gebracht werden kann. Die eigentlichen Prozesse laufen lokal ab, während das Herzstück in der Zentrale arbeitet. Durch Technologien wie Least-Cost-Routing können Unternehmen internationale Übertragungskosten reduzieren, da Faxe innerhalb des WAN versendet werden und erst beim nächstgelegenen BranchBox-Standort in das lokale Telefonnetz übertragen werden. Durch die optimale Nutzung des IP Netzwerkes, können Unternehmen das der "Single-Server"-System an verschiedenee Standorte nutzen und so signifikant Kosten einsparen und den Workflow verbessern.
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server" Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (NASDAQ Europe: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP oder CRM Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500" Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL’s weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 24 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.com verfügbar.
Sanacorp
Die Kernkompetenz der Sanacorp AG liegt seit mehr als sieben Jahrzehnten in der flächendeckenden und wirtschaftlichen Versorgung von ca. 8000 Apotheken mit Arzneimitteln und Gesundheits-Produkten. Die Anlieferung erfolgt mehrmals täglich. Die Wurzeln der Sanacorp gehen auf die fünf Genossenschaften GBA, NORDAG, WIGESA, EGWA und WIVEDA zurück. Diese fünf Unternehmen wuchsen zur heutigen Sanacorp, der europaweit größten Pharmagroßhandlung für Apotheken, zusammen. Seit 1996 ist die Sanacorp Pharmahandel AG, eine fünfundsiebzigprozentige Tochter der Sanacorp AG Pharmazeutische Großhandlung, an den Wertpapierbörsen in Frankfurt und München im amtlichen Handel notiert. Die einmalige Rechtsform verbindet die Vorteile einer Genossenschaft mit denen einer börsennotierten Gesellschaft. http://www.sanacorp.de
Rückfragen & Kontakt:
TOPCALL International AG
Andrew Chaleff
Marketing Manager
Talpagasse 11230 Vienna,Austria
Tel.: +43 1- 863 53 - 0
Fax: +43 1- 863 53 - 21
http://www.topcall.com
TOPCALL International AG
Herbert Blieberger,CEO
Christoph Stockert, CFO
Tel.: +43 (1) 863 53 - 0
Fax: +43 (1) 863 53 - 21