Zum Inhalt springen

Hofbauer: 145 Millionen Euro für Waldviertler Straßenprojekte

Bessere Anbindung an Zentralraum stärkt die gesamte Region

St. Pölten (NÖI) - Durch die von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll durchgesetzte Verländerung der Bundesstraßen ist es nun möglich, das Ausbauprogramm für die Waldviertler Straßen konsequent fortzusetzen. So sollen mit einem Investitionsvolumen von 145 Millionen Euro in für die Region wichtige Straßenprojekte eine bessere Anbindung an den Zentralraum erreicht werden. Damit werden einerseits Erleichterungen für die Pendler geschaffen, auf der anderen Seite wird der Arbeitsplatz Waldviertel für Betriebe attraktiver, stellt der Verkehrssprecher der VP NÖ Johann Hofbauer klar. ****

Die Anbindung an das nördliche Waldviertel wird mit dem Ausbau der Strecke Vitis - Zwettl erreicht. Dieses 25 Millionen Euro Projekt soll bis 2006 fertiggestellt sein. Heuer wird auch nach Fertigstellung des Abschnittes Rindelberg die Strecke von Karlstift bis zur oberösterreichischen Landesgrenze begonnen und der Ausbau der B4, die Strecke von Waidhofen an der Thaya über Horn nach Stockerau und Wien, fortgesetzt. Das jahrzehntelang an der toten Grenze gelegene Waldviertel hat damit die Chance Betriebe in der Region anzusiedeln und den Standort weiterentwickeln, freut sich Hofbauer.

Mit diesem Ausbauprogramm für das Waldviertel wird das Fitnessprogramm für Niederösterreich weiter fortgesetzt, das uns auf die künftigen Herausforderungen und Chancen durch die EU-Erweiterung noch besser vorbereitet, so Hofbauer.

Rückfragen & Kontakt:

Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at

VP Niederösterreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI