Zum Inhalt springen

Ö3-SMS-Abo von mobilkom austria und Hitradio Ö3: Jetzt offen für alle Netze! SMS Service mit TOP-Nachrichten für 6,6 Mio. Handy-User

Wien (OTS) - Kooperation von A1.net und Hitradio Ö3: Seit 8. Februar 2002 ist die Abo-Anmeldung für Kunden aller österreichischen Mobilfunkbetreiber möglich: Bereits ein Drittel der Bestellungen kommt von Kunden anderer Netzbetreiber - Über 1.000 Neubestellungen seit Start - Gratis-Abo bis 8. April 2002

Am 8. Februar 2002 öffnete mobilkom austria das Ö3-SMS-Abo-Service für alle 6,6 Millionen österreichischen Mobilfunkkunden: Konnten bis dato nur A1-Kunden diesen SMS-Service nutzen, können nun auch Kunden der anderen drei Mobilfunkbetreiber die SMS-Abos bestellen. Derzeit besteht die Möglichkeit, bis 8. April 2002 den Service gratis in Anspruch zu nehmen. Seit der Öffnung dieses Services für alle Netze konnte A1.net über 1.000 Neubestellungen verzeichnen, wobei ein Drittel der Anmeldungen durch Kunden anderer Netzbetreiber erfolgte.

"Wir sehen den SMS-Abo-Service als ideales Medium, um mobilen Menschen rasch tagesaktuelle Schlagzeilen oder andere wichtige Informationen auf das Handy zu liefern. Als Plattform ist unser Service einerseits netzbetreiberunabhängig und andererseits auch offen für Content-Provider", erklärt Dr. Hannes Ametsreiter, Vorstand Marketing und Vertrieb, mobilkom austria. "Wir werden verstärkt an Medienunternehmen und Internet-Plattformen herantreten, um Partnerschaften einzugehen und unseren Usern somit Zugang zu aktuellen Informationen aus unterschiedlichsten Bereichen zu ermöglichen", will Ametsreiter das Service-Portal A1.net weiter ausbauen.

Anmeldung zum SMS-Abo über www.A1.net

Zum Preis von EUR 1,82 (ATS 25,--) je Abo und Monat bekommen User Top-Nachrichten direkt aus der rund um die Uhr besetzten Redaktion des Hitradio Ö3 zu Weltgeschehen, Sport, Events, Wetter, usw. User registrieren sich einfach auf www.A1.net und nehmen sich ein A1.net Verrechnungskonto. Mit diesem netzunabhängigem Service ist es jedem Handybesitzer möglich, A1 Dienste zu nutzen. "Mit kostenpflichtigen Services sind wir in der Lage, Usern qualitativ hochwertigen Content zur Verfügung zu stellen. Mit der Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten werden News-Services noch interessanter gestaltet sein. Wird die Informationsübermittlung derzeit über SMS abgewickelt, werden User zukünftig vermehrt Nachrichten mittels WAP Push* zugestellt bekommen bzw. in Zukunft multimediale Inhalte am Handy-Display genießen können," so Ametsreiter.

Sport, News, Wetter und Horoskop zählen zu den Top 4 unter den beliebtesten Ö3- Infodiensten. "Mit A1.net als Plattform haben wir einen Weg gefunden, Topnachrichten auch mobil am Handy bereit zu stellen. Damit können Ö3 Hörer aktuelle Schlagzeilen auch dann verfolgen, wenn sie ausnahmsweise nicht Radio hören können. Damit wollen wir unseren guten Ruf als Informationsradio festigen. Das Handy wird längst nicht mehr nur zum Telefonieren genutzt, es wird wie das Radio zum Informationsvermittler. Viele namhafte Politiker wollen auf den Ö3-SMS-Newsflash nicht mehr verzichten. Das macht uns stolz.", erklärt Albert Malli, stellvertretender Senderchef und Mobilfunkspezialist von Ö3.

Für die Bereiche Sport und News erhalten User im Durchschnitt drei SMS pro Tag. Über das Horoskop und Wetter wird mit einem SMS täglich informiert, über Events, Kino-News ca. drei bis viermal pro Woche. Weitere Informationen zum Ö3 SMS Abo über www.A1.net.

*WAP Push:
Die WAP Technologie wurde bisher als Pull-Medium genutzt: Der User wählte sich ein und klickte sich bis zur gewünschten Information durch. mobilkom austria bietet seit Sommer 2001 als weltweit erster Netzbetreiber Besitzern von WAP 1.2 fähigen Handys die Möglichkeit, sich interessante Informationen als Textnachricht mit einem weiterführenden Link zustellen zu lassen. Anders als bei SMS erhalten Empfänger Textnachrichten mit mehreren hundert Zeichen inklusive einer eingebetteten URL, die sie ohne Umwege auf weiterführende Informationen oder konkrete Dienste führt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: So etwa kann der Empfänger von einer aktuellen Finanzinformation mit einem Klick direkt zur Applikation gelangen, aus der er seine Transaktion tätigt. Das News-Angebot sowie Grußkarten von www.A1.net, dem Multi-Channel Portal von mobilkom austria, sind bereits über WAP Push verfügbar.

Rückfragen & Kontakt:

mobilkom austria AG & Co KG,
Mag. Ursula Novotny, Pressesprecherin
Tel: +43 664 331 27 40
u.novotny@mobilkom.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NMO/NMO/OTS