Brauner: Erster Tag im Leben des Meldewesen bei der Stadt Wien
"Zentrales Melderegister" des Bundesministeriums für Inneres leider kurzzeitig ausgefallen
Wien, (OTS) Nicht so problemlos wie erwartet verlief die Übernahme des Meldewesens bei der Stadt Wien am heutigen Freitag -denn das vom Bundesministerium für Inneres gewartete "Zentrale Melderegister" (ZMR) fiel im Laufe des Vormittags für eine Stunde leider komplett aus. "Die MitarbeiterInnen der Stadt Wien sind nun umso mehr bemüht, den KundInnen ein bestmögliches Service zu bieten. Wir haben umgehend veranlasst, dass von allen Personen, die sich heute in den Bezirksämtern um-, an- oder abmelden, die Daten entgegengenommen werden. Sobald das ZMR vom Innenministerium wieder in Betrieb genommen wird, werden die Daten nachgetragen", erklärte die zuständige Stadträtin Mag. Renate Brauner.****
Brauner, die am Freitag um 8.00 Uhr früh im Bezirksamt Simmering mit Bezirksvorsteher Otmar Brix die ersten An-, Um- und AbmelderInnen persönlich begrüßte und sich die Arbeit der BeamtInnen vor Ort ansah, hofft auf baldige Besserung der nicht zufriedenstellenden Situation mit dem ZMR.
Begeistert zeigte sich Brauner über die umfangreichen Kenntnisse und die Flexibilität der BeamtInnen in den Bezirksämtern: "Die Freundlichkeit und das Engagement der BeamtInnen zeigt mir, dass Wien sich auf dem richtigen Weg hin zu einem kundInnen- und serviceorientierten Dienstleistungsunternehmen befindet", so Brauner abschließend. (Schluss) sl
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Stefan Leeb
Tel.: 4000/81 853, Handy: 0664/22 09 132
e-mail: les@gif.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: