Rieder: Begrüße Bartensteins Distanzierung zu Verbund-Aussagen
"Wien weiterhin verhandlungsbereit"
Wien, (OTS) "Ich begrüße die Distanzierung Minister Bartensteins zu den Aussagen auf Vorstandsebene der Verbundgesellschaft", erklärte Vizebürgermeister Dr. Sepp Rieder am Freitag. In einer Pressekonferenz des Vorstandes der Verbund AG Anfang der Woche wurden verschiedene Aussagen zum E.ON-Deal getätigt. "Der dort betonte Hinweis, über die E.ON sei ‚ausschließlich gemäß Aktiengesetz zu entscheiden’, zumal es sich bei der Verbund AG um ein börsennotiertes Unternehmen handle, konnte eigentlich nicht anders verstanden werden, als dass die Verhandlungen auf Eigentümerebene zwischen den politischen Vertretern von Bund und Bundesländern diese Entscheidung in keinster Weise beeinflussen könnten", so Rieder. "Minister Bartenstein hat mir in einem Schreiben aber jetzt mitgeteilt, dass die Verhandlungen über eine österreichische Stromlösung auch auf politischer Ebene weiterhin konstruktiv geführt werden."
"Sicherlich hätte ich mir eine eindeutige Antwort in der Frage gewünscht, ob es die Absicht Minister Bartensteins ist, am E.ON-Deal festzuhalten oder nicht. Die Aussagen Bartensteins lassen aber Fragen offen und Interpretationen zu", so Rieder. "Ungeachtet dessen werte ich Bartensteins Brief als positives Signal. Wien wird daher weiterhin konstruktiv an einer österreichischen Stromlösung mitarbeiten und in den Verhandlungen des sogenannten Kernteams vertreten sein", schloss Rieder. (Schluss) mmr
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Martin Ritzmaier
Tel.: 4000/81 855
e-mail: martin.ritzmaier@gfw.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: