Zum Inhalt springen

1. österreichische Rehaklinik für Seelische Gesundheit in Klagenfurt

Pro mente Kärnten Pionier für Menschen mit seelischen Problemen

Klagenfurt (OTS) - Zukunftsweisende Neuerung für das österreichische Gesundheitswesen: In Klagenfurt gibt es seit heute die 1. Rehabilitationsklinik für Menschen mit psychischen Problemen. Patienten werden in sechs- bis achtwöchiger Rehabilitation auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereitet. Die Kosten tragen die Pensionsversicherungsanstalten. Die Rehaklinik für Seelische Gesundheit wird von pro mente Kärnten betrieben.

Pro mente Kärnten ist eine ganz wesentliche Säule der außerklinischen Betreuung von Menschen mit psychischen oder auch geistigen Problemen. Pro mente Kärnten bietet Arbeitsausbildungs-Trainings- und Beschäftigungsprogramme, Werkstätten, betreute Wohneinheiten, einen psychiatrischen Not- und Krisendienst usw. Pro mente Kärnten ist auch im Dachverband von pro mente austria verankert. Bei pro mente Kärnten arbeiten hauptamtlich und ehrenamtlich rund 250 MitarbeiterInnen aller Berufsgruppen, die mit Menschen in seelischer Not zu tun haben. Pro mente Kärnten bietet heute flächendeckend und gemeindenahe all jene sozialpsychiatrische Dienste an, ohne die eine Modernisierung und auch Verkleinerung der Kärntner Krankenhauspsychiatrie nicht möglich gewesen wäre. "Integration" ist die pro mente- Botschaft auf den Punkt gebracht.

Die neue Rehaklinik ist eine logische Fortsetzung des bisherigen Weges. Menschen mit psychischen Problemen soll der Wiedereinstieg in den Beruf geebnet werden. "Doch auch Menschen, die bereits eine Pension beziehen, und deren Zustand sich ohne rehabilitative Maßnahmen verschlechtern würde, werden in der Rehaklinik aufgenommen", so der Obmann von pro mente Kärnten, Primarius Dr. Thomas Platz. Die Rehaklinik wirkt zudem im Sinne der "Früherfassung" einer Dauerinvalidität rechtzeitig entgegen. Zielgruppe sind Patientinnen und Patienten mit psychotischen Störungen, Depressionen, Angststörungen, Ess- und Schlafstörungen usw. Für Suchtgiftpatienten und Menschen mit geistiger Behinderung ist die neue Rehaklinik nicht gedacht. Eine medizinische Rehabilitaion für Menschen mit psychischen Problemen gab es bislang in Österreich noch nicht.

Die Kosten für eine sechs- bis achtwöchige Rehabilitation tragen die Pensionsversicherungsanstalten. Die Patienten werden von Ärzten in die Klinik eingewiesen. Für die nötige Information hat pro mente Kärnten auch einen eigenen Infofolder herausgegeben. Eine ähnliche Klinik wie in Kärnten soll rasch auch von pro mente Oberösterreich eröffnet werden. Die Klagenfurter Rehaklinik hat rund 40 Millionen Schilling gekostet. Finanziert wird über Leasing. Für Planung und Ausführung zeichnet Architekt DI Edgar Egger verantwortlich.

Rehaklinik für Seelische Gesundheit von pro mente Kärnten, Feldkirchner Straße 84, 9020 Klagenfurt. Tel, +463 / 43 000 -7. Med. wissenschaftlicher Leiter Prim. Dr. Thomas Platz. Ärztlicher Leiter Prim. Dr. Sigurd Markus Hochfellner. Teamleitung, klinische Psychologie und Psychotherapie Mag. Elmar Dobernig, wissenschaftliche Beratung Univ.- Prof. Dr. Klaus Ottomeyer, Geschäftsleitung Mag. Annemarie Künstl.

Rückfragen & Kontakt:

pro mente- Obmann Primarius Dr. Thomas Platz,
Telefon + 664 357 6966
oder Ernst Hatheyer,
Kommunikations- und Medienagentur Commed GmbH,
9020 Klagenfurt, Heuplatz 8,
Telefon + 463 59 15 00 oder + 664 130 97 21

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS