LR Knotzer: Belegschaft von Semperit demonstriert vor Konzernzentrale von Conti
Arbeitnehmer und Gewerkschafter aus dreier Länder vereinigen ihre Kräfte
St. Pölten, (SPI) - "Am kommen Montag, den 4. März, werden Arbeitnehmer des Semperitwerkes Traiskirchen vor der Konzernzentrale von Continental in Hannover gegen die Schließung des Standortes demonstrieren - dabei werden die Österreicher nicht alleine sein. Auch Arbeitnehmer und Gewerkschafter aus Deutschland und Schweden werden sich an dieser Demonstration beteiligen. Wir sehen nicht tatenlos zu wie Continental die Werkssperren vollzieht, denn es lohnt sich um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen. Auch wenn Conti den Standort Traiskirchen abgeschrieben hat, wollen wir zumindest erreichen, dass Continental bereit ist, mit Interessenten, die das Reifenwerk weiterführen wollen, ernsthaft zu verhandeln", betont der Traiskirchner Bürgermeister Landesrat Fritz Knotzer.****
Neben einer Produktionsstätte im mexikanischen Guadalajara beabsichtigt Continental auch die Sperre der Standorte Gislaved und Traiskirchen. Nach den Plänen des Reifenkonzerns werden am schwedischen Standort 700 Jobs wegfallen und mit Juni 2002 werden 950 Mitarbeiter der Semperit ohne Arbeit dastehen. Bei der Veranstaltung in Hannover will man nicht nur Solidarität mit den durch die Schließungen betroffenen Arbeitnehmern hervorrufen, sondern will Conti dazu bewegen, dass kooperativ mit potentiellen Käufern, die es für beide Standorte gibt, verhandelt wird. Auf Grund der Wichtigkeit dieser Kundgebung nehmen neben Arbeitnehmern der Reifenwerke Gislaved und Traiskirchen auch Kollegen der deutschen Conti-Standorten teil. Weiters mit dabei sind der Betriebsratsvorsitzende der Semperit Traiskirchen Alfred Artmäuer, hochrangige Funktionäre der Gewerkschaft der Chemiearbeiter und der GPA, der Zweite Präsident des NÖ Landtages Emil Schabl, Traiskirchens Bürgermeister Landesrat Fritz Knotzer sowie ÖGB-Chef Fritz Verzetnitsch, der auch Präsident des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EBG) ist. Ebenso werden Repräsentanten der deutschen Gewerkschaften und der Vorsitzende der schwedischen Gewerkschaft der Chemiearbeiter erwartet. "Es ist nicht wichtig ob Conti das Reifenwerk in Traiskirchen weiterführt - Hauptsache ist, das Reifenwerk wird weitergeführt", so Knotzer.
(Schluss) as
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/9005 DW 12795
Landtagsklub der SPÖ NÖ