Zum Inhalt springen

Grüne: Erfolgt Müllgebührenerhöhung zur Altlastensanierung?

Maresch weist darauf hin, dass die Altlastensanierung aus Mehreinnahmen der Müllentsorgung und der Abwasserentsorgung gedeckt werden sollen

Grüne (Wien) - Bei der heutigen Gemeinderatssitzung werden die finanziellen Mitteln zur Altlastensanierung in der Höhe von 11 Millionen € bewilligt. In diesem Zusammenhang weist der Grüne Umweltsprecher Rüdiger Maresch darauf hin, dass die Sanierung der Wiener Altlasten seit Jahren überfällig ist. "Durch die jahrelange Verzögerung ist die Sanierung immer teurer geworden", so Maresch.

Besonders kritisiert der Grüne Umweltsprecher, dass die finanziellen Mitteln (2,7 Millionen €) zur Altlastensanierung aus Mehreinnahmen der Abwasserbeseitigung und der Müllbeseitigung genommen werden.

"Ich glaube, die Wienerinnen und Wiener werden kein Verständnis dafür haben, dass unter dem Vorwand, dass die Müllbeseitigung nicht kostendeckend arbeitet, die Müllgebühren heuer noch kräftig ansteigen werden. Tatsächlich sind die Erhöhungen auch deshalb nötig, um die Versäumnisse der SPÖ-Stadtregierung bei der Altlastensanierung nachzuholen", so Maresch abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Rückfragehinweis: Grüner Klub im Rathaus, Tel:
4000-81821

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR/GKR