Zum Inhalt springen

Achtung Korrektur: Im VLK-Sondertext Nr. 58; Donnerstag, 28. Februar 2002, muss es heißen: Am Dienstag, 5. März, Mittwoch, 6. März und Mittwoch, 13.

Bregenz (VLK) - März 2002.

"Alles was Recht ist" im Monat März
Utl.: Informationsveranstaltungen in Raggal, Kennelbach, Dornbirn und Gaißau =

Im Rahmen der Reihe "Alles was Recht ist" finden am
kommenden Dienstag, 5. März 2002, in Raggal (Gemeindesaal) und Kennelbach (Villa Grünau, Musiksaal) sowie am Mittwoch, 6. März in Dornbirn (Pfarrheim Hatlerdorf) und am Mittwoch, 13. März 2002 in Gaißau (Feuerwehrhaus) weitere Informationsabende statt. Alle Veranstaltungen beginnen um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

In Raggal referiert Sabine Rudigier zum Thema "Atypische Beschäftigungsverhältnisse"; in Kennelbach spricht Klaus Holbach zu den Themen "Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld und Arbeitslosenversicherung"; in Dornbirn steht mit Referentin Julia Winkler das "Familienrecht" auf dem Programm und in Gaißau mit Klaus Holbach wiederum die Themen "Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld und Arbeitslosenversicherung".

Die Regionensprecherinnen organisieren in Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat im Amt der Vorarlberger Landesregierung Veranstaltungen in den Regionen zum Sozial- und Versicherungsrecht. Durch dieses Veranstaltungsreihe sollen möglichst viele Frauen in allen Regionen des Landes eine kostenlose und gezielte Beratung erhalten. Weitere Informationen gibt es im Frauenreferat im Amt der Vorarlberger Landesregierung, Bettina Lanner, Telefonnummer 05574/511-24112. (so/ug) (koor_fraube.vlk)

Rückfragen & Kontakt:

Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20136
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at

Landespressestelle Vorarlberg

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL/NVL