Alcatel e-business: We secure your business
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen gegen Gefahren aus dem WWW
Wien (OTS) - Die Zahl der Hackerattacken nimmt laufend zu und ständig wird gewarnt vor neuen, gefährlichen Viren, Trojaner, etc., die ganze Unternehmensnetze lahmlegen oder Datenbanken unwiederbringlich zerstören. Eine Firewall reicht oftmals nicht mehr aus, um hochsensible, firmeninterne Daten zu schützen. Das umfassende IT-Security-Konzept - das Alcatel e-business auf der exponet 2002 präsentiert - reicht von der Beratung über die Planung und Installation von maßgeschneiderten Lösungen im Bereich hochverfügbarer Firewall Systeme, Virtual Private Network (VPN), starker Authentifizierung und Virenfilter bis hin zur permanenten Betreuung. "Eine nachhaltige Security-Lösung bedarf eines intensiven Designs und eingehender Auditierung, erst dann kommt die darauf abgestimmte technologische Lösung", so Dr. Helmut Reisinger, Geschäftsführer der Alcatel e-business Vertriebs GmbH.****
Weltweit steigt die Anzahl der Menschen mit Hackerfähigkeiten rasend schnell an. Ebenso ist es mit der Vielzahl unterschiedlichster Viren wie zum Beispiel mit dem "I love you" oder dem "Anna Kournikova"-Virus. Diese können via e-Mail in das Unternehmensnetz gelangen und sich dort mit exponentieller Geschwindigkeit verbreiten. "Ein Virenangriff stellt aber nicht nur eine Gefahr für das eigene Netz dar, sondern auch einen potentiellen Imageschaden im Falle der Weiterverbreitung", erläutert Dr. Helmut Reisinger, Geschäftsführer Alcatel e-business Vertriebs Ges.m.b.H. "Außerdem sind Unternehmen gegenüber Dritten schadenersatzpflichtig, wenn z.B. Daten über ihre Kunden ohne deren Einverständnis an die Öffentlichkeit dringen." Daher bedarf es in Bezug auf Netzwerksicherheit ganzheitlicher Lösungen, die den Schutz aller Ressourcen und Daten ermöglichen und auch in eventuellen Rechtsstreitigkeiten als ausreichende Absicherung erachtet werden.
Netzwerk-Security: Kernstück Firewall
Alcatel e-business bietet als e-Business enabling Partner maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größenordnung. Das Kernstück der Security-Lösungen ist selbstverständlich eine dem neuesten Stand der Technik entsprechende Firewall. Es kommt jedoch stark darauf an, welcher Firewall man sein Firmennetz anvertraut. Alcatel als Systemintegrator bietet Firewalls von Checkpoint oder Netscreen an. Beide Firewalls verwenden die Stateful Inspection Technologie, die sich zum quasi-Standard in Netzwerksicherheit entwickelt hat.
Darüber hinaus verfügt die Checkpoint-Firewall-1 über einzigartige Management-Möglichkeiten. Mittels einer grafischen Benutzeroberfläche können Sicherheitsregeln erstellt werden und im gesamten Netzwerk bis zu den Firewalls in den Außenstandorten verteilt werden. Durch die rund 300 Partner umfassende OPSEC-Allianz mit führenden Entwicklern von Security-Produkten (Alcatel ist ebenfalls Partner der "Open Platform for Secure Enterprise Connectivity", kurz OPSEC) bildet die Firewall-1 offene Schnittstellen zu den best-of-breed Produkten im Bereich der Netzwerksicherheit. Mit der Entwicklung von Checkpoint Next Generation hat der Marktführer eine neue Ära eingeläutet und eine Firewall für höchste Ansprüche geschaffen.
Auch die Netscreen Firewall 5 bzw. 25 verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche. Mittels dieser WEB-basierenden Oberfläche kann die Firewall den Bedürfnissen angepaßt werden. Netscreen zeichnet sich unter anderem durch Hardware-basierende 3DES-Verschlüsselung aus. Dadurch ist ein top Datendurchsatz möglich. Weiters beinhalten Netscreen 5 und 25 unter anderem folgende Funktionen: Virtual Private Network (VPN) und Traffic Shaping.
Die Firewall stellt aber auch ein Nadelöhr beim Datenaustausch mit dem Internet dar. Um eine 100%ige Verfügbarkeit zu ermöglichen, bietet Alcatel e-business eine Hochverfügbarkeitslösung an, bei der zwei oder mehrere Firewalls parallel geschalten werden, um bei Ausfall eines Knotens den Datenstrom auf die anderen Firewalls umleiten zu können.
Zusätzlicher Schutz durch Virenscanner und Zahlencode
Zusätzlich zur Firewall kann ein Gateway-Virenscanner installiert werden, der den Mailverkehr (SMTP), den Internetverkehr (HTTP) und Filetransfer (FTP) permanent auf Viren untersucht. Über eine Schnittstelle mit der Firewall wird der einlangende Datenverkehr auf bekannte Viren überprüft. Der Virenfilter von TrendMicro, die von Alcatel favorisierte Lösung, spielt wahlweise mit Checkpoints VPN-1/FW-1 über die Content Vectoring Protocol (CVP) Schnittstelle oder mit Netscreen zusammen. Installiert wird der Viren-Scanner in einer DMZ ("Demilitarisierte Zone"), die einen Graubereich zwischen der Welt des Internets und dem internen Unternehmensnetzwerk darstellt.
Zur Security zählen ebenso die herkömmlichen Passwörter, die mit Hilfe eines Passwort-Crackers mittlerweile sogar schon automatisch entschlüsselt werden können. Mit Hilfe von RSA Security kann aber auch diese große Sicherheitslücke geschlossen werden: Der Benutzer erhält einen Security-Token, auf dem ein sechsstelliger Zahlencode aufscheint, der alle 60 Sekunden umspringt. Bei der Anmeldung muß nun neben dem Usernamen und dem Passwort zusätzlich der sich ständig ändernde Zahlencode eingegeben werden. Damit wird ein Passwort kreiert, das nur einmal gültig und somit für eventuelle "Lauscher" nicht mehr von Nutzen ist.
Professional Services
Im Rahmen der "Professional Services" zu denen beispielsweise Audit- und Consult-Dienstleistungen in speziellen Gebieten der Sprach/Daten-Kommunikation zählen, bietet Alcatel e-business maßgeschneiderte Dienstleistungen für den Security-Bereich an:
- Security-Audit
Das Angebot von Alcatel geht von einer theoretischen Analyse über das Austesten von bekannten Schwachstellen bis zu einem Penetration-Test, bei dem Ihr Netzwerk einer Sicherheitsprüfung mit bekannten Hackertools unterzogen wird. 100%ige Sicherheit kann nie erreicht werden - aber mit regelmäßigen Security-Audits kann man sich dieser Idealmarke annähern.
- Security-Consulting Der Bogen des Consult-Services beginnt beim Erstellen eines vollständigen Sicherheitskonzeptes nach den Standards des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie dem Design Ihrer individuellen Sicherheitsarchitektur. Darüber hinaus bietet Alcatel e-business an, einen Notfallsplan sowie geeignete Backup-Regeln zu erstellen, damit im Fall eines Angriffs -oder auch einer anderen Katastrophe wie Feuer, Wasserschäden, ... -die richtigen Schritte unternommen werden können, um möglichst schnell wieder zum Normalbetrieb zurückzukehren. Gerade die Dauer der Wiederherstellungsphase trägt beträchtlich zu den Gesamtkosten eines Angriffs bei.
- Security-Workshop
Ein individuell zusammengestellter Security-Workshop enthält -nach einer allgemeinen Einführungsphase mit Vorträgen über Hackermethoden und Gesprächen mit dem Management - eine Reihe von für den Kunden relevanten Modulen aus obengenannten Audit & Consult Services. Ziel ist es, ein Bewußtsein für die Problematik der Netzwerksicherheit zu schaffen sowie den aktuellen Stand Ihrer Lösung zu ermitteln.
Über Alcatel e-business Die Alcatel e-business Vertriebs Ges.m.b.H. ist eine Tochtergesellschaft der Alcatel Austria AG und hat rund 400 Mitarbeiter in ganz Österreich. Alcatel e-business agiert als Integrator für Enterprise Kommunikationslösungen und hat exzellente Expertise in den Bereichen konvergente Netze (Sprach-Daten- Integration), Security, CRM, Call & Contact Center, Videoconferencing, Turnkey-Verkabelungen, etc. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.alcatel- ebusiness.at
Rückfragen & Kontakt:
Alcatel e-business Vertriebs Ges.m.b.H.
Dr. Helmut Reisinger
Telefon: 01/27733-4101
helmut.reisinger@alcatel.at