Zum Inhalt springen

Spitzen des Landes verabschiedeten Monika Lindner

Pröll: Eine überzeugte Niederösterreicherin, die das Land ins Herz geschlossen hat

St.Pölten (NLK) - Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens wurde heute im Landhaus in St.Pölten die ehemalige Landesintendantin des ORF Niederösterreich und nunmehrige ORF Generaldirektorin, Dr. Monika Lindner, nun auch von den höchsten Repräsentanten des Landes verabschiedet. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll dankte dabei Lindner für ihr Engagement in und für Niederösterreich sowie für die zahlreichen Weichenstellungen in den drei Jahren ihrer Regentschaft. Denn gerade der neuen Generaldirektorin sei es zu verdanken, dass das Landesstudio mit seiner Zentrale in St.Pölten und mit seinen Außenstellen in allen vier Landesvierteln heute zu den modernsten in ganz Österreich zähle, meinte der Landeshauptmann. Dieses Engagement und dieses Verständnis, für die Bürger dazu sein, seien auch Ausdruck dafür, dass die gebürtige Tirolerin und nunmehr überzeugte Niederösterreicherin dieses Land ins Herz geschlossen hat. "Ich hoffe", so Pröll, "dass Dr. Lindner im Blick zurück einmal sagen kann, dass die drei Jahre in Niederösterreich die erfülltesten ihres Berufslebens waren". Mit Norbert Gollinger übernehme nun ein Mann die Regentschaft im Landesstudio, dem vor allem eine hohes Maß an Professionalität auszeichne.

Auch Landeshauptmannstellvertreterin Heidemaria Onodi dankte Lindner und zeigte sich überzeugt, dass sie "mit ruhiger Hand, mit einem sicheren Auge und mit Glück" ihre neue Aufgabe am Küniglberg bestens bewältigen werde.

Für Lindner ist es selbstverständlich, "mit der auf bestimmte Zeit geborgten Macht" verantwortungsvoll umzugehen. Zu Niederösterreich habe sie nicht nur ein inniges Verhältnis aufgebaut und Wurzel geschlagen ("Ich steh' auf Niederösterreich"), sie schätze auch die Größe und die Vielfältigkeit, die Kultur, das kulturelle Erbe und die starke Unternehmerschaft dieses Landes. "Dieses Land hat eine lange Tradition, aber auch eine große Zukunft."

Monika Lindner erwiesen nicht nur die Mitglieder der NÖ Landesregierung und die Präsidenten des NÖ Landtages ihre Referenz, auch zahlreiche Äbte der NÖ Stifte, Vertreter der Wirtschaft und der Medien sowie Spitzenbeamte der NÖ Landesverwaltung waren der Einladung gefolgt.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12163

Niederösterreichische Landesregierung

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK