JG Wien: Eröffung der 3. Bildungsinfotage
Rechtzeitig d’rauf schau’n, daß man’s hat, wenn man’s braucht 3. Bildungsinfotage von 14. bis 16. Februar - Eine Initiative
der Jungen Generation in der SPÖ Favoriten.****
"Die Entscheidung, welchen Ausbildungsweg junge Menschen einschlagen, ist meist eine Entscheidung für’s ganze Leben. Darum ist eine möglichst umfassende Information über die gegebenen Möglichkeiten von essentieller Bedeutung", ist Alexander Prischl, Vorsitzernder der Jungen Generation in der SPÖ Favoriten überzeugt, "Das große Interesse der Schülerinnen und Schüler aber auch die jährlich steigende Zahl teilnehmender Unternehmen zeugen vom Erfolg unserer Initiative."
Schon zum dritten Mal wird Ausbildungsanbietern und -suchenden im 10. Bezirk in der Volkshochschule Arthaberplatz die Möglichkeit geboten, einander kennenzulernen. Dabei umschließt die Bandbreite der Teilnehmenden Unternehmen und Schulen fast alle in Favoriten vertretenen Sparten.
"Wir bieten gemeinsam mit der Bezirksvorstehung allen Beteiligten eine Plattform, miteinenader in Kontakt zu kommen. Was nicht möglich ist, ist die Nachlässigkeiten der Bundesregierung im Bereich der Jugendarbeitslosigkeit wettzumachen", stellt Prischl weiter fest, "Gefragt wäre hier als kurzfristige Maßnahme, dass der Bund die Grundausbildung der jungen Menschen durch selbstständige Ausbildungseinrichtungen sichert, wo die Möglichkeit besteht, eine Ausbildung bis zum Abschluss zu erlangen. Außerdem muss das Arbeitsmarktservice mit zusätzlichen Mitteln ausgestattet werden und neue Programme für junge Menschen in der aktiven Arbeitsmarktpolitik starten zu können und es nicht von anderen notwendigen Projekten abziehen muss."
Teilnehmende Unternehmen und Schulen:
Anker Brot, Art for Art Theaterservice GmbH Dekorationswerkstätte, BAWAG, Berufsförderungsinstitut Wien, Berufsschule Einzelhandel IV, BHAK Wien 10, Billa AG, Bank Austria AG, Gemeinde Wien Magistratsabteilung 2 Bewerbungsreferat, Gewerkschaft Bau-Holz, Gewerkschaft der Privatangestellten, Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 10, Höhere Technische Bundeslehranstalt Wien 10, Holzwerkstatt Projektzentrum Lernstatt, Jugend am Werk, Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien, MC Donalds, ÖBB, Österreichische Gewerkschaftsjugend, Spar Akademie, Verein Sprungbrett, WAFF, Arbeitsmarktservice Jugendliche, BAKIP X Ettenreichgasse
Die 3. Favoritner Berufsinfortage finden von 14. bis 16. Februar 2002, Donnerstag und Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Die Junge Generation in der SPÖ Wien nimmt sich der Interessen und Belange der jungen Erwachsenen in Wien und besonders jener der 17.000 Wiener SozialdemokratInnen im Alter zwischen 18 und 38 Jahren an. (Schluss) tr
Rückfragen & Kontakt:
Alexander Prischl
Telefon: 0664/5246243
Mail: wien_jg@spoe.at
Rückfragehinweis: