Zum Inhalt springen

Compaq auf der exponet 2002 - Zukunftsweisende Lösungen hautnah erleben

Wien (OTS) - Vom 12. bis 14. Februar 2002 bietet Compaq auf der exponet einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten IT-Themen und -Lösungen der Gegenwart. Zusätzlich zum gemeinsamen Auftritt mit Microsoft und rund 30 Partnern in Saal B, Ebene 02, bei dem die Themen Datacenter und Mobility im Mittelpunkt stehen, lädt Compaq diesmal auch zum Besuch eines zweiten Standes. Unter dem Motto "Relax! Infrastructure for the Enterprise" werden - auf Ebene F02, Stand 38 - gemeinsam mit den Partnern ACP, Legato und Magirus die neuesten Alpha- und Storage-Lösungen vorgestellt.

Der besondere Praxisbezug zieht sich dabei durch alle Ausstellungsbereiche. In Form von "lebenden Referenzstories" und Live-Vorführungen und Workshops werden Kundenerfahrungen und Best-Practices hautnah erlebbar gemacht.

Dazu Mag. Herbert Schweiger, Geschäftsführer Compaq Österreich:
"Auf der exponet präsentieren wir unseren Kunden mehr denn je Gesamtlösungen und nicht Technologien. Wie solche Lösungen direkt in Wettbewerbsvorteile umzusetzen sind, kann man auf der exponet vor allem durch die enge Einbeziehung des Compaq Services Netzwerks live erleben."

Mobility - Mobile Computing Art of the Possible

Interessierte Kunden haben auf der exponet die Möglichkeit, mit Consultants der Compaq Global Services und Compaq Lösungspartnern die unterschiedlichsten Zugänge und Thematiken rund um das Thema Mobile Computing aus verschiedenen Blickwinkeln - ob als Privatanwender, Service Provider oder als Mitarbeiter im Außendienst - zu beleuchten. Daneben wird als besonderer Service der Workshop "Mobile Computing Art of the Possible" angeboten.

- Messaging via Mobile Information Server (MIS)

Der Microsoft Mobile Information Server (MIS) ist eine zentrale Informationsdrehscheibe, welche Daten an das jeweilige Endgerät anpasst und optimiert weitergibt. Wie er effizient einzusetzen ist, zeigt Compaq Global Services, welches weltweit mehr als 3.200 Microsoft Certified Engineers und 15.000 Microsoft Spezialisten umfasst und damit der größte Microsoftpartner ist.

- Höchste Transparenz durch Unified Messaging

Das Unified Messaging Service stellt eine einheitliche Oberfläche zur Verfügung, auf der eMails, Voice-Mails, Fax, SMS und je nach Bedarf auch andere Informationen übersichtlich dargestellt und einfach zu bearbeiten sind. Dass die Wiedergabe von deutschen Textnachrichten über eine Telefonverbindung auch in verständlicher Form funktioniert, zeigt Compaq Global Services als Teil von Unified Messaging auf der exponet.

- WLAN (Wireless Local Area Network) und Hotspots

HSCD, GPRS, UMTS sind die "Buzzwords", die man immer wieder im Zusammenhang mit mobilen Datenverbindungen der nächsten Generation hört. Viele übersehen dabei, dass besonders die WLAN-Technologie (Wireless Local Area Network) in Verbindung mit Hotspots eine günstige Alternative darstellt. Sie ermöglicht auf einem beschränkten Areal wie z.B. Flughafen, Kaufhaus, Kaffeehaus, Wohnanlage - dem sogenannten Hotspot - eine hochleistungsfähige, sichere und einfach umsetzbare mobile Datenverbindung. Compaq präsentiert auf der exponet, wie man diese Technologien geschäftsunterstützend einsetzen kann.

- iPAQ Pocket PC und Management

Dass der iPAQ Pocket ein Alleskönner ist, hat er bereits vielfach bewiesen: vom Präsentationsgerät bis zum Profi-Businesstool, vom Co-Piloten (mit GPS-Unterstützung) bis zum GPRS-Handy reicht das Einsatzgebiet, dem in Kombination mit dem modularen Jacket-Konzept auch in der Zukunft keine Grenzen gesetzt sind. Compaq präsentiert auf der exponet vor allem die Management-Seite: vom Remote-Serverzugriff mit dem iPAQ Pocket PC über das Remote Insight Board Lights Out Edition des ProLiant Server bis hin zur Frage, wie man hunderte im Einsatz befindliche PDAs effizient von einem Ort aus managen kann (Software-Installation, Upgrades, Konfiguration).

- Partnerlösungen

Compaq Lösungspartner sind der Schlüssel zum Erfolg bei der Umsetzung konkreter Projekte beim Kunden. Wie solche Mobility-Konzepte in der Praxis sicher, effizient und kostengünstig umzusetzen sind, zeigen Compaq Partner wie Materna, Logico, s.o.m.e. oder Connect.

Das Datacenter - die hochverfügbare Basis

Die Basis für höchste Mobilität sind leistungsstarke und kostengünstige Datacenter-Lösungen, mit denen die geschäftskritischen Daten sicher und zuverlässig verwaltet und für die unterschiedlichsten Anwendungen verfügbar gemacht werden können. Auf der exponet stellt Compaq die ersten Blade-Server vor -hochintegrierte Gesamtlösungen, die Server-, Storage- oder Netzwerkressourcen auf einzelnen Boards - den sogenannten Blades -zur Verfügung stellen.

- ProLiant BL Server Linie - Blade Server

Diese neue ProLiant Server Generation basiert auf den neuesten Software-Technologien im Bereich Remote Management und Performance Management (Compaq Proactive Remote Service, Resssource Partition Manager) und verwirklicht die Vision einer adaptiven Infrastruktur. Konzipiert als flexibles Datenzentrum, das eine intelligente Rack-Infrastruktur aus modularen Blade-Servern und ausgeklügelten Management-Tools zusammenhält, erlaubt die neue Compaq BL-Serverlinie dynamische Scale-Out-Szenarien, in denen die automatisierte Migration aller persönlichen Serverdaten den raschen Austausch von Servern in verteilten IT-Umgebungen ermöglicht.

- Das Multiport-Konzept nun auch für Desktops

Auf der Client Seite ist mit dem EVO D500 Ultraslim Desktop - der auf der Comdex als bester PC ausgezeichnet wurde - auch die nächste Generation der Business PCs zu sehen: ultraflach, höchst skalierbar und einfachst zu managen. Ausgestattet mit der neuen Multiport-Technologie ist das ultraflache Powerpaket im Handumdrehen in Local Area Networks (LANs) oder Personal Area Networks (PANs) möglich - und zwar kabellos.

Storage, High Performance & Hochverfügbarkeit

- 2. Stand: Relax! Infrastructure for the Enterprise

Der Entwurf einer IT-Infrastruktur der nächsten Generation verlangt leistungsstarke Hard- und Softwaretechnologien, die hochverfügbar sind und sich zu jeder Zeit und von jedem Ort aus managen und adaptieren lassen. Performance, Verfügbarkeit und Flexibilität sind auch die Kernthemen, zu denen Compaq gemeinsam mit seinen Partnern ACP, Legato und Magirus auf seinem zweiten Stand -Ebene F02 Stand 38 - einlädt.

Präsentiert wird: 64-bit Alpha Power von 1 Prozessor-Systemen bis zu Global Server für die verschiedensten Anwendungsbereiche, virtuelle Storage- und Backup-Lösungen mit intelligenten Pooling-Konzepten für alle Betriebssysteme und richtungsweisende Cluster-Technologien vom Erfinder des Clustering.

Compaq, ACP, Legato und Magirus präsentieren

  • OpenVMS 7.3 Cluster mit Compaq Alpha Server GS 80 und ES 45
  • Tru64 Unix Cluster 5.1A mit Compaq Alpha Server GS 80 und DS20E
  • Linux RedHat 7.2 mit dem Compaq Alpha Server DS10L
  • ES45 AlphaServer: Der allererste 64bit 1GHz Server mit überlegener Performance und Verfügbarkeit
  • Compaq Enterprise Virtual Array Storagelösung für alle Betriebssysteme
  • Fibre Channel Backup Lösung mit MSL 5026 und Legato NetWorker für alle Betriebssysteme und Applikationen

Weitere Themen:

  • Oracle Real Application Cluster 9i RAC - die erste zertifizierte Oracle9i Lösung wurde von Compaq auf den Markt gebracht
  • Enterprise Management Tools
  • Load Sharing der Rechnerleistung
  • Compaq Business Critical Services

Weitere Details zum "Relax"-Stand finden Sie unter:
http://www.compaq.at/events/templates/Event_ShowPage.asp?Number=116

Weitere Informationen zu den Ausstellungsinhalten finden Sie auch unter http://www.compaq.at/events/exponet2002

Die Compaq MediaBase mit Bildern und Texten zum Download finden Sie unter http://www.presse.compaq.at Das Compaq Presse Service ist über die gebührenfreie Tel.Nr. 0800 201 899 oder über die Presse-Mailbox service@presse.compaq.at für Sie erreichbar.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

PR-Beratung Compaq
Dkfm. Fritz Orasch
Tel: (01) 318 97 56
Fax: (01) 370 56 79
forasch@cso.co.at

Compaq Computer Austria GmbH
A-1231 Wien, Ziedlergasse 21,
Postfach 85
Mag. Dr. Martina Zowack
Tel: (01) 866 30-4721
Fax: (01) 866 30-4720
martina.zowack@compaq.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PAQ/OTS