ÖAMTC: Reisewelle rollte ab den Morgenstunden
Kilometerlange Stauungen
Wien (ÖAMTC-Presse) - Zum Leidwesen der Autofahrer ließen die vom ÖAMTC prognostizierten Stauungen am Samstag nicht lange auf sich warten.
So standen bereits ab ca. 08:30 Uhr die Kolonnen in Vorarlberg auf der Rheintal Autobahn (A 14) in Fahrtrichtung Tirol vor dem Pfändertunnel bei Bregenz und vor dem Ambergtunnel bei Feldkirch immer wieder still. In Tirol kam es zu Verzögerungen auf der Brenner Autobahn (A 13), in beiden Fahrtrichtungen, vor der Mautstelle Schönberg, weiters auf der Fernpaßstraße
(B 179) zwischen Vils und Nassereith Richtung Imst sowie auf sämtlichen Zufahrten zu den Skigebieten (Zillertal, Kaunertal, Ötztal).
In Ober- und Niederösterreich führten nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale zur selben Zeit Unfälle auf der West Autobahn (A 1), Richtung Salzburg, zwischen Haid und Sattledt und zwischen Amstetten West und Haag zu Verzögerungen. Die Stauungen reichten vor beiden Unfallstellen jeweils über fünf Kilometer zurück.
Auf der Semmering Ersatzstraße (B 306), in Fahrtrichtung Semmering, standen die skibegeisterten Autofahrer von Schottwien bis auf die Semmering Schnellstraße (S 6) bei Maria Schutz zurück.
In der Steiermark reichten die Stauungen wegen Verkehrsüberlastung vom Autobahnzubringer Liezen Richtung Ennstal bis auf die Pyhrn Autobahn (A 9) durch den Selzthaltunnel zurück.
(Forts.mögl.)
ÖAMTC-Informationszentrale/La,Ko,De
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 71199-0
ÖAMTC-Informationszentrale