Zum Inhalt springen

Prober: Lärmschutzmaßnahmen an der Südautobahn weiter verbessert

Auch 2002 werden weiter 4,2 Kilometer ausgebaut

St. Pölten (NÖI) - Auch heuer werden weitere Maßnahmen für den Lärmschutz an der Südautobahn in Niederösterreich gesetzt. Mit rund 1,6 Millionen Euro (22 Millionen Schilling) werden auf der Länge von 4,2 Kilometer Lärmschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Projekte, die einerseits die Lebensqualität der Anrainer verbessert und andererseits auch Arbeitsplätze sichert, wurden auf Grund des steigenden Verkehrsaufkommens notwendig. Uns liegt die Wohnqualität aller Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern am Herzen, die gerade an den vielbefahrenen Strecken oft stark beeinträchtigt ist, stellt LAbg. Sepp Prober klar.****

So werden heuer im Bereich Grimmenstein im Bereich Kulmsiedlung in Fahrtrichtung Wien und im Bereich Hütten in Fahrtrichtung Graz Lärmschutzwände mit Kosten von über 526.000 Euro errichtet. Auch im Raum Schwarzau am Steinfeld werden auf einer Länge von 1,4 Kilometer auf der Richtungsfahrbahn Wien Lärmschutzwände montiert. Auch im Raum Leobersdorf können sich noch heuer die Anrainer auf Lärmschutzmaßnahmen auf der Richtungsfahrbahn Wien freuen, so Prober.

Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist wesentlicher Bestandteil für die Lebensqualität der Niederösterreicher. Vorausschauende und vernünftige Planungen des Straßennetzes und die Errichtung von Lärmschutzmaßnahmen machen es möglich, auch weiterhin zum Wohl der Gesamtbevölkerung zu arbeiten, betont Prober.

Rückfragen & Kontakt:

Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140

VP Niederösterreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI