Gaal: Bundesheer auf bestem Weg, wieder Uraltprodukte zu kaufen
Keine Kompensationsgeschäfte in Sicht
Wien (SK) In Reaktion auf eine Aussendung des Verteidigungsministeriums, berichtete SPÖ-Wehrsprecher Anton Gaal am Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst, dass "das Bundesheer Gefahr läuft, ausgeschiedenes Fluggerät zu kaufen". Die 25 Jahre alten Maschinen vom Typ C-130K "Hercules" wären bereits von den meisten Staaten aus ihren Heeresbeständen ausgeschieden worden, weil sie noch immer mit einer Fünf-Mann-Besatzung geflogen werden müssten. "Anstatt High Tech dem österreichischen Bundesheer zuzuführen, ist die Gefahr sehr groß, überholtes Material anzukaufen", so Gaal. Nach vorliegenden Berichten wolle das Verteidigungsministerium überdies "nur einen Beschaffungsvorgang durchführen, ohne dementsprechende Vorteile für die österreichische Wirtschaft zu lukrieren". Der SPÖ-Wehrsprecher abschließend: "Für die SPÖ stellen sich viele Fragen, die noch vor der Abwicklung des Geschäfts auf parlamentarischer Ebene zu klären sind". (Schluss) nf
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at
Pressedienst der SPÖ