AMS OÖ: Implacement-Stiftungen
Ausbildung nach Maß für expandierende Unternehmen
Linz (OTS) - Das Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS OÖ) und das Land Ober- österreich finanzierten und organisierten bisher Ausbildungen für 1435 TeilnehmerInnen in Implacement-Stiftungen. Das AMS OÖ setzt auf Ausbildungen nach Maß für expandierende Unternehmen und Betreuungseinrichtungen.
"Auch wenn der Wind etwas rauer weht, gibt es immer Unternehmen mit Personalbedarf. Aus dem Bestand der Arbeitslosen rekrutieren wir ArbeitnehmerInnen für Betriebe, die spezifische Anforderungen voraussetzen", erklärt dazu Landesgeschäftsführer Roman Obrovski.
Die Implacement-Stiftungen haben sich seit dem Start im Frühjahr 2000 zu einem populären und effektiven Ausbildungskonzept entwickelt. Das Service für Unternehmen in den AMS-Geschäftsstellen trifft eine Vorauswahl von möglichen StiftungsteilnehmerInnen. In Kooperation mit dem Unternehmen und dem Stiftungsträger erfolgt schließlich die konkrete Entscheidung. Die Beteiligung der Unternehmen an der Auswahl erhöht die Anstellungschancen der StiftungsteilnehmerInnen beträchtlich.
Finanzierung
Bei einer durchschnittlichen Dauer der Ausbildung von sechs Monaten trägt das AMS OÖ knapp Euro 5000,- der Kosten (Schulungsarbeitslosengeld, Sozialversicherung), das Land Oberösterreich steuert bis zu Euro 2200,- pro StiftungsteilnehmerInnen bei (Altenfachbetreuungs- und IT-Ausbildungen:Euro 3600,-). Die Unternehmen tragen Kosten von mindestens Euro 1800,- pro StiftungsteilnehmerIn. Nach der Ausbildungszeit steht ihnen dafür ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin mit den gewünschten spezifischen Qualifizierungen zur Verfügung.
Perspektiven
Ausbildungsschwerpunkte bleiben die unternehmensnahen Dienstleistungen sowie die Bereiche Kunststoff und Metall -insbesondere in der Sparte Automobilzulieferung. Für 2002 erwartet das AMS OÖ zudem einen Trend zu sozialpädagogischen Ausbildungen im Rahmen der Implacement-Stiftungen. AltenfachbetreuerInnen, BehindertenpädagogInnen und persönliche AssistentInnen für Behinderte werden einen wachsenden Teil der StiftungsteilnehmerInnen ausmachen.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Sigrid Prentner
Mag. Christine Dürrer-Roittner
Tel.: 0732/6963/317 bzw. 313
Sigrid.Prentner@400.ams.or.at bzw
Christine.Duerrer-Roittner@400.ams.or.at
Arbeitsmarktservice OÖ