Zum Inhalt springen

Kronberger: Neuerlicher Temelin-Störfall beängstigend

Nein-zu-Temelin-Volksgegehren jetzt unterschreiben

Wien, 2002-01-14 (fpd) - "Als beängstigend" bezeichnet der EU-Parlamentarier und Energieexperte Hans Kronberger den neuerlichen Störfall im Pannenreaktor Temelin und ruft nochmals alle ehrlichen Umwelt- und Anti-Atomvertreter dazu auf das Nein-zu-Temelin-Volksbegehren zu unterschreiben.

Kronberger: "Die ständigen Störfälle bereits während des Probebetriebes, trotz der politisch heiklen Phase, veranlassen einmal mehr ein klares Signal gegen den desolaten Pannenreaktor zu setzen."

"Erst am Freitag ereignete sich der letzte Störfall, dass nun das AKW aufgrund Schwierigkeiten von 100% auf Null Prozent Leistung reduziert wurde, ist einmal mehr als besorgniserregend und bestätigt, dass es ernsthafte Sicherheitsprobleme gibt", so Kronberger.

Kronberger weiter: "Temelin stellt eine ernstzunehmende Gefahr für Österreich und die gesamte Europäische Union dar. Die ständig auftretenden Störfälle müssen Anlaß genug sein, die Inbetriebnahme Temelins zu verhindern, alles andere wäre unverantwortlich."

"Keineswegs beruhigend ist die Meldung, dass der Störfall im nichtnuklearen Bereich aufgetretenen ist, denn das AKW muss als Gesamtkonstruktion gesehen werden und eine nukleare Katastrophe ist nicht auszuschließen", kritisiert Kronberger.

Rückfragen & Kontakt:

(Schluss)

Büro MEP Hans Kronberger, Tel. 0664/1137602

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FPE/FPD