Zum Inhalt springen

Leitl : 2003 muss Senkung der Lohnnebenkosten für Betriebe kommen!

Wirtschaftskammerpräsident verlangt Entlastung für Wirtschaft um rund eine Milliarde Euro

Wien (OTS) - "Eine Senkung der Lohnnebenkosten um rund 1 Milliarde Euro im Jahr 2003 zur Entlastung der heimischen Betriebe ist unumgänglich notwendig", begrüßte der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christoph Leitl, entsprechende Aussagen von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag: "Bartenstein zeigt in die richtige Richtung. Ich freue mich, dass auch von der Regierung die Entlastung des Wirtschaftsstandortes angestrebt wird." Leitl wies erneut darauf hin, dass im Koalitionsabkommen der heimischen Wirtschaft eine Senkung der Lohnnebenkosten um 15 Milliarden Schilling versprochen wurde. Eine Entlastung auch der Arbeitnehmer etwa beim Arbeitslosenversicherungsbeitrag könne nur zusätzlich erfolgen.

Leitl bezeichnete auch die von Bartenstein skizzierte Steuerreform -bis 2010 soll die Steuer- und Abgabenquote auf 40 Prozent sinken, es sollten neben den Kapitalgesellschaften auch die Personengesellschaften entlastet werden - als "sinnvoll und notwendig". Im Hinblick auf Basel II, im Hinblick auf die kommenden Förderprogramme in den EU-Beitrittsländern und die geplanten Steuersenkungen in einigen europäischen Staaten müsse es noch in dieser Legislaturperiode eine Steuerreform geben, wobei "insbesondere nicht entnommene Gewinne steuerlich zu begünstigen sind, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken, Investitionen anzukurbeln und Österreich als Standort für Investoren attraktiv zu halten." Sollte sich der Spielraum dafür durch die mögliche Konjunkturentwicklung nicht von selbst bieten, so müsse die Regierung - so Leitl - diesen Spielraum durch weitere Schritte in der Verwaltungs- und Bundesstaatsreform aktiv schaffen.
ß

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich
Presseabteilung
Tel.: 01/50105-4462
Fax: 01/50105-263
e-mail: presse@wko.at
http://www.wko.at/presse
()

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/OTS