"profil": Traiskirchen soll Reifen unter Automarken produzieren
Investor Mirko Kovats will Konzept bis Ende Jänner vorlegen
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, will Mirko Kovats das vor der Schließung stehende Semperit-Werk Traiskirchen bis Ende März vom deutschen Continental-Konzern übernehmen. Schon Ende Jänner will Kovats ein fertiges Konzept vorlegen. Gegenüber "profil" nannte er die Eckpunkte:
- Continental soll die Produktion nicht gleich mit dem Verkauf, sondern stufenweise bis Ende März 2005 aus Traiskirchen abziehen.
- Die Markenrechte für Semperit bleiben zwar bei Continental, für Österreich soll aber eine Art Regionallizenz vergeben werden.
- Neben Semperit sollen die Reifen aber auch andere Markennamen tragen. Zum einen möchte Kovats für Zulieferunternehmen oder Handelsketten unter deren Logo produzieren. "Wir werden aber auch Autoherstellern Reifen unter ihrem eigenen Namen liefern", so der potenzielle Neo-Eigentümer. "Ich habe aus der Branche bereits Interesse signalisiert bekommen."
Kovats, der über ein Dutzend Holdings Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über 150 Millionen Euro kontrolliert, darunter den Maschinenerzeuger Emco, den Motorenhersteller ATB und die ehemalige Maschinenfabrik Heid, beteuert seine guten Absichten für den Standort. Ein stückweiser Abverkauf oder die Plünderung der Rücklagen - in Summe 120 Millionen Euro - seien für ihn kein Thema, so Kovats in "profil". Semperit-Betriebsratschef Alfred Altmäuer fordert aber Sicherheiten: "Ohne Arbeitsplatzgarantien läuft sicher nichts." Denn nicht alle Investments von Kovats haben sich so gut entwickelt wie der mittlerweile wieder profitable Werzeugmaschinenerzeuger Emco oder die beiden Wiener Artis Hotels. Einige Gastronomieunternehmen schlitterten in den vergangenen Jahren in die Insolvenz und auch die beiden ersten Industrieübernahmen, die Zahnräderfabrik Rudolf Kienast und Wiener Brückenbau, mussten letztlich zusperren.
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 534 70 DW 2501 und 2502
"profil"-Redaktion