"profil"-Umfrage: Temelin noch zu verhindern? Nur jeder 6. sagt Ja.
Mehrheit erkennt FPÖ als Urheber des Volksbegehrens
Wien (OTS) - Laut einer Umfrage des Instituts für strategische Markt und Meinungsforschung ISMA im Auftrag von "profil" glauben nur 17% der Österreicher, durch besonders viele Unterschriften für das Anti-Temelin-Volksbegehren könne die Inbetriebnahme des Kernkraftwerks noch verhindert werten. 80% der Befragten sind der Ansicht, selbst bei einem großen Erfolg der Initiative werde Temelin in Betrieb gehen.
Trotz der "Adoption" des Volksbegehrens durch die "Kronen Zeitung" geben 53% der Befragten an, dieses gehe von der FPÖ aus. 15% nannten die Grünen und Umweltgruppen als Urheber, 9% der SPÖ, 6% die ÖVP und nur 4% die "Kronen Zeitung".
Je 12% der Österreicher glauben, das Volksbegehren werde weniger als 300.000 bzw. mehr als eine Million Unterschriften erhalten. 42% glauben an 300.000 bis 500.000 Unterstützer, 32% an 500.000 bis eine Million.
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 534 70 DW 2501 und 2502
"profil"-Redaktion