Zum Inhalt springen

Haider im NEWS-Interview: "ORF-Kärnten-Chef Gerhard Draxler zu Höherem berufen"

Vorausmeldung zu NEWS 2/02 v. 11.1.2002

Wien (OTS) -

  • Haider zur Lindner-Wahl als ORF-Chefin: "Habe in der ORF-Frage andere Position gehabt."
  • Alt-FPÖ-Chef zum VP-FP-Sprengstoff Temelin: "Schüssel ist nicht dumm." =

In einem Interview in der morgen erscheinenden neuen
Ausgabe des Nachrichtenmagazins NEWS nimmt der Kärntner FP-Landeshauptmann Jörg Haider erstmals zur Wahl der neuen ORF-Generaldirektorin Monika Lindner Stellung und signalisiert deutliche Distanz zur Nachfolgerin von ORF-Generalintendant Gerhard Weis

+ Haider zur Linder-Wahl: "Es war ja bekannt, dass ich in der ORF-Frage eine andere Positionierung hatte. Jetzt müssen sich die überlegen, die das entschieden haben, ob sie wirklich eine Entpolitisierung schaffen oder ob jetzt bloß von Rot auf Schwarz umgefärbt wird."

Ob Lindner "einen Vertrauensvorschuss verdient", so Haider zu NEWS, "wird sich bei der Bestellung ihres Teams im Februar zeigen, wenn es gilt, eine Entpolitisierung durchzusetzen".

+ Haider auf die NEWS-Frage, ob er den Kärntner Landesintendant Gerhard Draxler als neuen ORF-Info-Chef favorisiere: "Ich will Draxler sicher nicht wegloben, aber er ist ein erfolgreicher Landesintendant, der sicher auch zu Höherem berufen wäre. Er wäre auch ein Zeichen der Entparteipolitisierung, weil er keine parteipolitische Punzierung hat."

Der FPÖ-Altobmann nimmt im NEWS-Interview auch deutlich zu dem sich innerhalb der schwarz-blauen Koalition rund um das anlaufende Temelin-Volksbegehren dramatisch zuspitzenden Konflikt um ein Veto Österreichs gegen den EU-Beitritt Tschechiens Stellung.

+ Haider zum VP-FP-Temelin-Konflikt: "Ich glaube nicht, dass die ÖVP deswegen die Koalition platzen lässt. Man kann Schüssel vieles vorwerfen, aber nicht, dass er dumm ist. Die ÖVP kann ja - wenn das Volksbegehren sehr erfolgreich wird - nicht sagen, uns passt die Entscheidung des Volkes nicht, tauschen wir es aus."

Rückfragen & Kontakt:

Sekretariat NEWS-Chefredaktion
Tel. (01) 213 121103

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES/OTS