Zum Inhalt springen

LR Windholz begrüßt geplante Übernahme des St. Pöltner Spitals

"Ein erster Schritt" in Richtung gemeinsames Krankenhausmanagement

St. Pölten (OTS) - Der freiheitliche Landesparteiobmann, LR Ernest Windholz, begrüßt heute den Beschluß der NÖ Landesregierung, der darauf abzielt, das St. Pöltner Spital in ein Landeskrankenhaus umzuwandeln. "Ein erster Schritt in die Richtung einer einheitlichen Trägerschaft für alle Krankenhäuser des Landes, wie wir Freiheitlichen es bereits seit zehn Jahren fordern!", erklärte der FP-Landeschef.****

Ein einheitliches Management würde nicht nur die betroffenen Gemeinden finanziell enorm entlasten, sondern durch Synergieeffekte auch finanzielle Einsparungen im wirtschaftlichen Bereich mit sich bringen. Vor allem aber würde dadurch das hohe Niveau der Gesundheitsversorgung im gesamten Bundesland beibehalten werden können!", ist der FP-Politiker überzeugt.

Das Scheitern der Verhandlungen mit der Stadt St. Pölten habe zudem einmal mehr gezeigt, daß Parteipolitik im Gesundheitsbereich nicht verloren habe, so Windholz. "Die Parteibuchwirtschaft muß vor den Spitalsmauern gestoppt werden!" Auf der anderen Seite stellt sich der FP-Chef aber auch gegen jegliche unausgegorenen Privatisierungsinitiativen. "Der Gesundheitsbereich muß Kernkompetenz des Staates oder Landes sein!", schloß Windholz.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-13 444

NÖ Landtagsklub der Freiheitlichen

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FKN/FKN