Zum Inhalt springen

Kindergartenanmeldung leicht gemacht

Neuer Service bei den städtischen Kindertagesheimen: Anmeldung jedes Jahr im Jänner und Februar

Wien, (OTS)Mit Beginn des neuen Jahres bieten die städtischen Kindertagesheime ihren KundInnen einen besseren Service bei der Kindergartenanmeldung an. Mit diesem neuen System soll die Ära der jahrelangen Voranmeldungen der Vergangenheit angehören. Ab 2002 werden die Eltern nun jedes Jahr den ganzen Jänner und Februar hindurch eingeladen ihr Kind für den Kindergarteneintritt im September anzumelden.****

Neue Vorgangsweise mit fixem Anmeldezeitraum entlastet Eltern

Durch den fixen Anmeldezeitraum in den ersten zwei Monaten des Jahres gehört das "Wettrennen" um einen geeigneten Betreuungsplatz der Vergangenheit an. Alle Eltern haben nun genügend Zeit ihr Kind in einer der neun Servicestellen, die die MA 11 A - zuständig für alle städtischen Kindergärten, Krippen und Horte - eingerichtet hat, anzumelden. Diese Servicestellen sind von Montag bis Freitag (mit Ausnahme des Mittwoch) in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Die Eltern werden eingeladen bei der Anmeldung zwei Wunschkindergärten bekannt zu geben. Ende April, wenn die Verteilung der jedes Jahr per September freiwerdenden rund 8000 Plätze abgeschlossen ist, erhalten dann alle Eltern ein schriftliches Platzangebot.

Infotelefon 277 55 55

Um auch außerhalb der Büroöffnungszeiten einen kundenfreundlichen Service bieten zu können, hat die MA 11 A für alle Eltern ein Infotelefon eingerichtet. Dort können Fragen der Eltern beantwortet werden. Infomaterial sowie Anmeldeformulare werden über Wunsch rasch und kostenlos zugesandt.

Erreichbar ist das Infotelefon unter der Nummer 277 55 55, Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr.

Im Internet erhält man unter www.kindergaerten.gv.at/ umfassende Infos über die Kindertagesheime der Stadt Wien.
Anmeldeformulare können die Eltern auch unter www.wien.at/kindertag/anmeld.htm ausdrucken und per Post oder Fax an eine der Servicestellen schicken. Ab Frühjahr soll schließlich die Anmeldung auch über Internet möglich sein.

Rasche Hilfe auch außerhalb der Anmeldezeit

In allen jenen Fällen, in denen Eltern kurzfristig einen Platz für Ihr Kind benötigen, werden sich die Servicestellen selbstverständlich bemühen, einen geeigneten Betreuungsplatz zu finden, denn auch unter dem Jahr gibt es freie Plätze. Die Auswahl ist dann aber nicht so groß wie im September.(Schluss) mw

Rückfragen & Kontakt:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Martin Wagner
Tel.: 4000/81 199
e-mail: wag@gjs.magwien.gv.at

PID-Rathauskorrespondenz:

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK