"profil": Westenthaler für Abschaffung der ZiB 3
FP-Klubchef fordert von ORF-Generaldirektorin Beendigung des "Rot-Funks" - attackiert VP-Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat
Wien (OTS) - In einem Interview in der Montag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil" formuliert FPÖ-Klubobmann und Mediensprecher Peter Westenthaler erstmals Wünsche an die neue ORF-Generaldirektorin Monika Lindner. Über die künftige Ausrichtung des ORF meint Westenthaler: "Ich erwarte mir von einem ORF-neu einen Schritt zu objektiver Berichterstattung, sowie Meinungsvielfalt und das Ende des Rot-Funks." Laut Westenthaler machen "90 Prozent der ORF-Journalisten ihre Arbeit ausgezeichnet". Aber, so der FP-Klubobmann, "beim Rest muss es künftig eine stärkere Trennung zwischen ihrer Ideologie und der journalistischen Tätigkeit im Sinne des ORF-Gesetzes geben".
Konkret wünscht sich Mediensprecher Westenthaler auch ein Ende der ZiB 3. Westenthaler in "profil": "Ich will Frau Lindner nichts vorgeben, aber als Mediensprecher der FPÖ sage ich, dass das eine schwache, inhaltsleere Sendung mit letztklassigen Diskussionen ist. Ich würde mir statt dessen eine Morgen-Show wünschen."
In anstehende Personalentscheidungen will sich Westenthaler nicht einmischen. Die kolportierten Favoriten der FPÖ für hohe ORF-Posten, Walter Seledec und Gerhard Draxler, hält Westenthaler aber für "hervorragende Leute mit langjähriger ORF-Erfahrung".
Heftige Angriffe richtet Westenthaler erneut gegen ÖVP-Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat. Westenthaler über Rauch-Kallat: "Die ist offenbar in einer schlechten Mondphase, weil sie täglich in Richtung FPÖ rotzt."
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 534 70 DW 2501 und 2502
"profil"-Redaktion