Zum Inhalt springen

OeNB - Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 28. Dez. 2001

Wien - (OTS) I. Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen
In der Woche zum 28. Dezember 2001 entsprach der Rückgang um
4 Mio EUR in Gold und Goldforderungen (Aktiva 1) ohne die Auswirkungen der vierteljährlichen Neubewertung einer
Veräußerung von Goldmünzen durch eine nationale Zentralbank des Eurosystems. Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7, 8 und 9) erhöhte sich um
4,5 Mrd EUR auf 259,9 Mrd EUR vor allem aufgrund der
Auswirkungen der vierteljährlichen Neubewertung der Aktiva und Passiva.

Die Bestände des Eurosystems an marktgängigen Wertpapieren in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet (Aktiva 7)
verringerten sich um 0,2 Mrd EUR auf 28 Mrd EUR. Der
Banknotenumlauf (Passiva 1) ging um 14,7 Mrd EUR auf
278,1 Mrd EUR zurück. Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) erhöhten sich um 11,9 Mrd EUR auf 44,9 Mrd EUR.

II. Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen
Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva
5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) erhöhten sich um 23,4 Mrd EUR auf 200,2 Mrd EUR. Am Freitag, dem 28. Dezember
2001, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von
66 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 85 Mrd EUR wurde abgewickelt.

Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität
(Aktiva 5.5) belief sich auf 1,6 Mrd EUR (gegenüber 3,2 Mrd EUR
in der Vorwoche), während die Inanspruchnahme der
Einlagefazilität (Passiva 2.2) 0,5 Mrd EUR betrug (gegenüber
6,5 Mrd EUR in der Vorwoche).

III. Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen erhöhten sich die Einlagen der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um
21,7 Mrd EUR auf 142,1 Mrd EUR.

IV. Neubewertung der Aktiva und Passiva des Eurosystems zum Jahresende
Gemäß den harmonisierten Rechnungslegungsgrundsätzen für das Eurosystem werden Gold, Devisen, Wertpapierbestände und Finanzinstrumente des Eurosystems zu jedem Quartalsende zu Marktkursen und -preisen bewertet. Die Nettoauswirkung der Neubewertung auf die einzelnen Ausweispositionen zum
28. Dezember 2001 wird in der zusätzlichen Rubrik "Veränderungen zur Vorwoche aufgrund von Neubewertung" ausgewiesen. Der
Goldpreis und die wichtigsten für die Neubewertung der einzelnen Positionen verwendeten Wechselkurse waren folgende:

USD 0,8813 je EUR
JPY 115,33 je EUR
Gold: EUR 314,990 je Unze Feingold
Sonderziehungsrechte: EUR 1,42451 je SZR

Aktiva Stand zum Veränderungen zur

28. Dezember 2001 Vorwoche aufgr.v. Trans- Neube- aktionen wertung

1 Gold und Goldforderungen .........126.801 -4 -1.422

2 Forderungen in Fremdwährung an
Ansässige außerhalb des
Euro-Währungsgebiets
2.1 Forderungen an den IWF ....... 32.005 -4 357
2.2 Guthaben bei Banken,
Wertpapieranlagen, Auslands-
kredite und sonstige
Auslandsaktiva ...............232.602 -3.839 4.337 --------------------------- 264.607 -3.843 4.694

3 Forderungen in Fremdwährung an
Ansässige im Euro-Währungsgebiet . 25.200 2.274 657

4 Forderungen in Euro an Ansässige
außerhalb des Euro-Währungsgebiets
4.1 Guthaben bei Banken,
Wertpapieranlagen u.Kredite .. 5.736 41 -4
4.2 Forderungen aus der Kredit-
fazilität i.Rahmen d.WKM II .. 0 0 0 --------------------------- 5.736 41 -4

5 Forderungen in Euro aus geldpoli-
tischen Operationen an Kreditin-
stitute im Euro-Währungsgebiet
5.1 Hauptrefinanzierungsgeschäfte 142.000 19.000 0 5.2 Längerfr.Refinanzierungsges. . 60.000 0 0 5.3 Feinsteuerungsoperationen in
Form v.befr.Transaktionen .... 0 0 0
5.4 Strukturelle Operationen in
Form v.befr.Transaktionen .... 0 0 0
5.5 Spitzenrefinanzierungsfaz. ... 1.573 -1.626 0
5.6 Forderungen a.Margenausgleich 24 -5 0 --------------------------- 203.597 17.369 0

6 Sonstige Forderungen in Euro an
Kreditinst.i.Euro-Währungsgebiet . 487 83 0

7 Wertpapiere in Euro von Ansässigen
im Euro-Währungsgebiet ........... 27.981 -82 -147

8 Forderungen in Euro an öffentliche
Haushalte ........................ 68.729 -870 0

9 Sonstige Aktiva .................. 91.523 -232 716 ---------------------------------------------------------------- Aktiva insgesamt ....................814.662 14.736 4.494 ================================================================

Passiva Stand zum Veränderungen zur

28. Dezember 2001 Vorwoche aufgr.v. Trans- Neube- aktionen wertung

1 Banknotenumlauf ..................278.110 -14.670 0

2 Verbindlichkeiten in Euro aus
geldpolitischen Operationen
gegenüber Kreditinstituten im
Euro-Währungsgebiet
2.1 Einlagen auf Girokonten
(einschließlich Mindest-
reserveguthaben) .............142.126 21.748 0
2.2 Einlagefazilität ............. 465 -6.020 0 2.3 Termineinlagen ............... 0 0 0
2.4 Feinsteuerungsoperationen in
Form v.befrist.Transaktionen . 0 0 0
2.5 Verbindlichkeiten aus
Margenausgleich .............. 4 0 0 --------------------------- 142.595 15.728 0

3 Sonstige Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber Kreditinstituten im
Euro-Währungsgebiet .............. 34.757 5.153 0

4 Verbindlichkeiten aus der Begebung
von Schuldverschreibungen ........ 2.939 0 0

5 Verbindlichkeiten i.Euro gegenüber
sonstigen Ansässigen im
Euro-Währungsgebiet
5.1 Einlagen v.öffentl.Haushalten 44.902 11.900 0 5.2 Sonstige Verbindlichkeiten ... 6.000 -1.298 0 --------------------------- 50.902 10.602 0

6 Verbindlichkeiten i.Euro gegenüber
Ansässigen außerhalb des
Euro-Währungsgebiets ............. 9.446 -35 0

7 Verbindlichkeiten in Fremdwährung
gegenüber Ansässigen im
Euro-Währungsgebiet .............. 2.525 26 87

8 Verbindlichkeiten i.Fremdwährung
gegenüber Ansässigen außerhalb
des Euro-Währungsgebiets
8.1 Einlagen, Guthaben und
sonstige Verbindlichkeiten .... 20.458 -1.407 476
8.2 Verbindlichkeiten aus der
Kreditfazilität im Rahmen
des WKM II ................... 0 0 0 --------------------------- 20.458 -1.407 476

9 Ausgleichsposten für vom IWF
zugeteilte Sonderziehungsrechte .. 6.967 0 78

10 Sonstige Passiva ................. 78.073 -661 1.408

11 Ausgleichsposten aus Neubewertung 125.309 0 318

12 Kapital und Rücklagen ............ 62.581 0 2.127 ---------------------------------------------------------------- Passiva insgesamt ...................814.662 14.736 4.494 ================================================================

Rückfragen & Kontakt:

Sekretariat des Direktoriums/
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43-1-40420-6666
www2.oenb.at

Oesterreichische Nationalbank

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ONB/ONB