Verkehrsmaßnahmen
Abschluss verkehrswirksamer Baumaßnahmen
Wien, (OTS) Termingerecht vor der Jahreswende wurden verkehrswirksame Baumaßnahmen beendet:
o 3., Leberstraße in Höhe Hofmannsthalgasse (Kanalarbeiten).
o 18., Währinger Gürtel in Höhe Nummer 131. Betriebsbahnhof der
Wiener Linien (Gleisbauarbeiten).
o 22., Kagran, Wagramer Straße 89 bis 93 (Rohrumlegung der
Wasserwerke in Zusammenhang mit dem U-Bahn-Bau).
o 22., Kagran, Dr. Adolf Schärf-Platz, Prandaugasse, Siebeckstraße
(Straßenumbauten in Zusammenhang mit dem U-Bahn-Bau). Restarbeiten werden voraussichtlich noch bis 31. Jänner dauern.
Neubeginne und Änderungen bei Bauvorhaben
Am Montag, dem 7. Jänner, beginnen im Straßennetz mit erhöhter Verkehrsbedeutung bei bereits laufenden längerfristigen Bauvorhaben neue Bauphasen:
o 2./22., Reichsbrücke. Arbeiten der MA 29 - Brückenbau und
Grundbau: Die Demontage der Gitterroste und Abdeckplatten über den Geh- und Radwegen wird fortgesetzt. Es muss nunmehr der stromabwärts liegende Geh- und Radweg zwischen Mexikoplatz (2. Bezirk) und dem Ausgang der U-Bahn-Station "Donauinsel" gesperrt werden. Die Fußgänger und Radfahrer werden örtlich umgeleitet. Voraussichtliche Dauer dieser Arbeitsphase bis 8. Februar. Es
wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Maßnahmen um Vorarbeiten für die spätere Generalinstandsetzung der Reichsbrücke handelt, wobei die Tragfähigkeit und Funktionssicherheit der Brückenkonstruktion in keiner Weise beeinträchtigt werden.
o 12., Bereich der Wienerbergbrücke, und zwar Wienerbergbrücke
zwischen Edelsinnstraße und Breitenfurter Straße, Ruckergasse von Höhe Nummer 62 bis Edelsinnstraße sowie Edelsinnstraße beidseits der Wienerbergbrücke. Nach der Umlegung des 110 KV Kabels der WIENSTROM in Zusammenhang mit dem laufenden Neubauvorhaben der MA 29 erfolgt nunmehr die Umlegung des 380 KV-Kabelstranges (Längslegungen im Gehsteigbereich sowie Fahrbahnquerungen):
- Dauer der Arbeiten voraussichtlich bis 30. Mai 2002.
- Wegen des hohen Verkehrsaufkommens bei Tag, wird durchwegs bei Nacht von 19 Uhr bis 5 Uhr früh, gearbeitet. Es erfolgen entsprechend dem Baufortschritt örtlich halbseitige Fahrbahnsperren; die Fußgänger werden, soweit nicht ein Restgehsteig offen gehalten werden kann, auf den gegenüberliegenden Gehsteig umgeleitet.
o 12., Altmannsdorf, Hetzendorfer Straße zwischen Altmannsdorfer
Straße und Breitenfurter Straße. Um einen Ringschluss im Versorgungsnetz herzustellen, nimmt die Fernwärme Wien eine Hauptrohrlegung vor, die voraussichtlich bis 28. Februar dauern wird. Die Baudurchführung und die begleitenden Verkehrsmaßnahmen:
- Hauptarbeiten bei Tag.
- Einbahnführung der Hetzendorfer Straße von der Altmannsdorfer Straße bis und in Richtung Breitenfurter Straße (Richtung Hetzendorf/13. Bezirk). Restfahrbahnbreite 3,5 Meter.
- Umleitung der Gegenrichtung (stadtauswärts) über die Breitenfurter Straße - Sagedergasse zurück zur Altmannsdorfer Straße.
- Rohrabsenkungen in die Künette werden bei Nacht zwischen 21
Uhr und 5 Uhr früh, durchgeführt. Dabei kommt es zu kurzfristigen Anhaltungen des Fließverkehrs.
(Schluss) pz
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Peter Ziwny
Tel.: 4000/81 859
e-mail: ziw@m53.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: