Zum Inhalt springen

Das Wien-Journal 2002 ist erschienen

32 Seiten Kunst & Genuss - erstmals spezielle Tipps im Monatsprogramm

Wien, (OTS) Zu Jahresbeginn veröffentlichte der Wien Tourismus das repräsentative Wien-Journal 2002. In sechs Sprachversionen wirbt es mit "Kunst & Genuss auf 32 Seiten" weltweit für den Wien-Besuch. In Wiens Monatsprogramm gibt es seit der Ausgabe für den Jänner 2002 redaktionelle Tipps des Wien-Tourismus, die Gäste auf besondere Highlights des Monats hinweisen.****

Das Wien-Journal 2002 spielt sämtliche Trümpfe der Stadt mit opulenten Bildern und flotten Texten (Gestaltung: Bárci & Partner Young & Rubicam) aus: das kaiserliche Erbe ebenso wie moderne Architektur, das neue MuseumsQuartier ebenso wie die traditionsreichen Museen mit den interessantesten Ausstellungen und die musikalischen Musentempel mit den attraktivsten Festivals, Events vom Eistraum bis zum sommerlichen Musikfilm-Festival auf dem Rathausplatz werden beschrieben, und gastronomische und Schopping-Tipps erhöhen den Genussfaktor. Das grüne Wien mit seinen vielfältigen Angeboten für Sportliche und Erholungssuchende wird präsentiert, auch Szene-Freaks finden Tipps für genussreiche Erlebnisse. Eine eigene Seite widmet sich reizvollen Zielen, die man bei der An- oder Abreise "mitnehmen" kann: Die Wachau etwa oder Salzburg, aber auch Prag und Budapest.

Das Wien-Journal 2002 wurde im Magazin-Format auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und japanisch in insgesamt 800.000 Exemplaren aufgelegt. Der Wien-Tourismus setzt es weltweit im Fallow up zu seinen Insertionskampagnen bei Eigenveranstaltungen und über die Zweigstelle der Österreich-Werbung ein.

Highlights des Monats in Wien Monatsprogrammen 2002

Das bei Wien-Besuchern höchst gefragte Monatsprogramm des Wien-Tourismus weist ab der Ausgabe Jänner 2002 eine Neuerung auf:
Noch vor dem Teil, die die Veranstaltungen des jeweiligen Monats (gegliedert nach Kapiteln wie Ausstellungen, Theater, Konzerte etc.) auflistet, befinden sich fünf bis acht Seiten mit ausgewählten, bebilderten Tipps, die der Wien-Tourismus den Gästen besonders ans Herz legt. Diese monatlich wechselnden Tipps sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch getextet und weisen auf Angebote für Genießer, Kunstliebhaber und Musikfreunde hin. In der Jänner-Ausgabe sind dies u.a. der Eistraum und Konzertcafés, das MuseumsQuartier und die Ausstellung "Gold der Pharaonen" sowie Staatsoper und Volksoper und die Musicals "Hair" und "Jekyll & Hyde".

Vom Wien-Programm im handlichen Folder-Format werden monatlich 120.000 bis 135.000 Stück aufgelegt. Außer in den Wiener Hotels und in der Tourist-Info Wien auf dem Albertinaplatz ist es auch in den Zweigstellen der Österreich-Werbung gratis erhältlich. Wer es regelmäßig zugeschickt haben möchte, kann es für 13,81 Euro im Jahr abonnieren. (Schluss) wtv/bs

Rückfragen & Kontakt:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Wiener Tourismusverband
Tel.: 211 14
e-mail: public.rel@info.wien.at

PID-Rathauskorrespondenz:

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK